Sebnitz lädt zum »Tag der Sachsen«
Vom 5. bis 7. September 2025 kehrt das größte Volksfest des Freistaates nach Sebnitz und ins tschechische Dolní Poustevna zurück – und verspricht drei Tage voller Musik, Action und unvergesslicher Momente. 18 thematische Festbereiche laden zum Mitmachen, Staunen und Genießen ein.
Auf der großen Marktbühne sorgen u.a. Glasperlenspiel, Gestört aber Geil, Jolly Jumper, The Firebirds, Stamping Feet, die Partyband diese Typen, die Partypiloten und Schlagerstar Nicci Schubert für Stimmung. Präsentiert wird das Bühnenprogramm dort von HITRADIO RTL, Radio Dresden und Antenne Sachsen. Zweiter Medienpartner ist SUNSHINE LIVE: Der bekannte Musiksender bringt elektronische Beats auf das Bahnhofsgelände und präsentiert dort am Samstagabend eine große 90er-Party mit Loona, Milli Vanilli, Magic Affair und Mark Oh‘.
Neben jeder Menge Musik erwartet die Besucher ein buntes Festprogramm: ein Rummel mit spektakulären Fahrgeschäften wie Freefall-Tower und 40-Meter-Riesenrad, eine über 1,5 Hektar große Blaulichtmeile mit modernster Einsatztechnik, ein historisches Heerlager am Kräutervital-Bad sowie Sportareale, Theaterinszenierungen, Kunsthandwerk, Themenmeilen zu Tourismus, Fahrzeugen, Landwirtschaft und ein Kleingartenparadies. Neben den beiden Bühnen der Medienpartner stehen neun weitere Bühnen bereit und bieten neben unzähligen Tanz- und Akrobatik-Aufführungen der sächsischen Vereine einen abwechslungsreichen Musikmix von Schlager über Rock und Metal bis hin zu angesagter Partymusik.
Auch kulinarisch bleiben zwischen regionalen Spezialitäten, süßen Leckerbissen und ausgefallenem Street-Food keine Wünsche offen. Ein Höhepunkt ist der große Festumzug am Sonntag ab 13 Uhr, bei dem Musikkapellen, Fuhrwerke und Vereine aus ganz Sachsen die Geschichte und Gegenwart der Region lebendig werden lassen.
Empfohlen wird die Anreise mit dem ÖPNV. Dank des Mobilitätspartners VVO ist diese ganz bequem. Die RB71 von Pirna über Neustadt sowie die U28 von Bad Schandau nach Sebnitz und weiter nach Tschechien verkehren durchgängig im Stundentakt. Für die Individual-Anreise wird es Auffang-Parkplatz für PKWs unter anderem in Ulbersdorf, Langburkersdorf und Altendorf geben. Für 15 Euro Parkgebühr pro PKW pro Tag shuttelt der Bus die Gäste kostenfrei ins Festgebiet.
Alle aktuellen Infos und das Programm gibt’s auf www.tagdersachsen2025.de sowie in den Social-Media-Kanälen
Mit Abordnungen gegen den Lehrermangel
Stabile Wasserspender
