

Die Gruppe »Montagsmaler Lindenau« wurde 2001 vom ehemaligen Lehrer Hilmar Böhm gegründet. Dieser animierte damals die Lindenauer, sich wöchentlich zu treffen und dabei verschiedene Stil- und Kunstarten auszuprobieren. Der Künstlergruppe gehören heute Martina Grau, Renate Lehmann, Günter Lehmann, Monika Buntzel, Heidrun Zinke, Christine Stolpe, Gabriele Zieger und Regina Fiedler-Zimmer an. Treffpunkt ist immer Montag im Torhaus in Lindenau.
Nach nunmehr fast 12 Jahren ist es den Montagsmalern damit erneut gelungen, eine komplette Ausstellung in den Räumlichkeiten der Kreisverwaltung zu gestalten.
»Mit diesen wunderschönen Bildern aus dem Süden des Landkreises und aus Urlaubsregionen bringen Sie Farbe, aber gleichzeitig auch Freude und Frohsinn in unsere Räumlichkeiten. Ich bin mir sicher, dass die Bilder auch bei den Bürgerinnen und Bürger gut ankommen werden«, wandte sich Courtina Wolschke, Sachgebietsleiterin Eingliederungshilfe, im Rahmen der Eröffnung an die Kunstschaffenden.
Jens-Peter Meyer, zuständig für den Bereich Kultur, ergänzte: »Es kann nie zu viel Kunst geben und so freue ich mich, dass heute im Haus 2 des Landratsamtes diese besondere Ausstellung eröffnet wird. Für mehrere Wochen werden Bilder die zuvor leeren Wände der Verwaltung zieren. Hobbykünstlerinnen und -Künstler, die sich immer am Anfang einer jeden Woche treffen, haben diese wunderschöne Ausstellung arrangiert. In verschiedenen Zeichentechniken und Stilrichtungen wurde gearbeitet. Ich wünsche uns allen viel Spaß beim Entdecken der künstlerischen Welten der Lindenauer ›Montagsmaler‹«.
Kunden des Kreissozialamtes, aber auch alle anderen Bürger des Landkreises haben die Gelegenheit, sich die Bilder während der Öffnungszeiten anzusehen und von den künstlerischen Leistungen der Montagsmaler in die Landschaft rund um Lindenau und darüber hinaus tragen zu lassen.
• Öffnungszeiten: Dienstag von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 13 Uhr bis 18 Uhr sowie Donnerstag von 9 Uhr bis 12 und von 13 Uhr bis 17 Uhr