

»Mit dem Angebot möchten wir Familien gemeinsame Zeit und unvergessliche Erlebnisse schenken«, erklärt er. »Natürlich wollen wir dabei auch den Nachwuchs für unseren Verein begeistern.« Bereits jetzt kann die Gruppe auf zahlreiche Aktivitäten zurückblicken – darunter Wanderungen im Unterspreewald, Radtouren im Lausitzer Seenland und zur Steinitzer Treppe sowie Besuche im Wildgehege und Hochseilgarten Moritzburg.
»Einmal im Monat treffen wir uns sonntags zu einer gemeinsamen Aktion. Etwa 30 Teilnehmer – vom Baby bis zum Großvater – sind regelmäßig dabei. Insgesamt zählt die Gruppe rund 50 Mitglieder aus mehreren Generationen«, sagt Enrico Peschk und blickt auf den Juli voraus: Dann ist die erste Kinderhüttentour ins Kleinwalsertal geplant. Sechs Erwachsene und acht Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren nehmen daran teil. »Ich bin die Etappen im Vorfeld abgelaufen – sie sind jeweils bis zu fünf Kilometer lang und haben rund 300 Höhenmeter«, erklärt Peschk. Im August folgt die bereits ausgebuchte fünfte Familienhüttentour im Naturpark Kaunergrat. »Hier erleben wir Gletscher, kraxeln gemeinsam und wandern sogar über 3.000 Meter hoch«, freut sich der Gruppenleiter.
Mit diesen Angeboten möchte der Senftenberger Verein Familien noch stärker einbinden. »Gemeinsam aktiv zu sein, macht einfach mehr Spaß – und es ist mehr als ein klassischer Eltern-Kind-Ausflug. Die Kinder motivieren sich gegenseitig. Grundsätzlich geben jeweils die kleinsten Teilnehmer die Geschwindigkeit unserer Tour vor«, sagt Enrico Peschk.
Ein besonderer Höhepunkt soll das Kletterfest zu Pfingsten am 8. und 9. Juni werden: Am vereinseigenen Felsen in Sedlitz können sich Groß und Klein ausprobieren. »Ein ähnliches Angebot gab es bereits zum Ortsjubiläum im vergangenen Jahr – es wurde sehr gut angenommen.«
Unterstützt wird Enrico Peschk in der Familiengruppe von David Klinkmüller, einem ausgebildeten Jugendleiter mit spezieller Kletterausbildung. Peschk selbst absolvierte im Jahr 2022 die Ausbildung zum Familiengruppenleiter beim Deutschen Alpenverein. In diesem Jahr wird auch eine Mutter aus Senftenberg diese Ausbildung durchlaufen und künftig das Team verstärken. Aktuell zählt der Verein rund 560 Mitglieder, darunter 54 aktive Kinder.
Trainer und Ansprechpartner der Familiengruppe:
• Enrico Peschk (Gruppenleiter), Familiengruppenleiter
• David Klinkmüller (JDAV Jugendleiter)
• Mail: info@sedlitzer-bergfreunde.de oder jugend@sedlitzer-bergfreunde.de
• www.sedlitzer-bergfreunde.de