Jubiläums-Stadtfest in Lauchhammer
Neben verschiedensten Veranstaltungen, Ausstellungen, Vorträgen und Führungen, die teilweise schon laufen, ist das Stadtfest im Schlosspark Lauchhammer-West der Höhepunkt im Jubiläumsjahr 2025. Bei einem Pressegespräch mit dem Veranstalter – der Cottbuser Brauhaus GmbH in Zusammenarbeit mit der Inevent GmbH & Co. KG – gab es nun bereits einige erste Einblicke in das bunte dreitägige Programm.
Feuerwerk, Bühnenshows, Musik & mehr
Im Vergleich zu vergangenen Stadtfesten dürfen sich Jung und Alt auf neue Angebote freuen. Ein Höhenfeuerwerk am Freitagabend gibt symbolisch den Startschuss. Neben einem großen Schaustellermarkt mit unter anderem einem 30 Meter hohen Riesenrad werden an allen drei Tagen auf zwei Bühnen zahlreiche Kultur- und Musik-Acts für gute Laune sorgen.
Von Schlager, Party und Oldies über Rock und Pop bis hin zu Irish Folk und Country wird dabei nahezu jeder Musikgeschmack getroffen. Mit Anna-Maria Zimmermann, Kevin Neon oder der Band »JukeBox Heroes« aus England, die verschiedene Glam Rock-Superstars – darunter Jeff Brown (ehemals »Sweet«), Pete Phipps von der »Glitterband« oder Dave Major (»T-Rex«) – vereint, werden echte Musikgrößen erwartet. Neben diesen Stars bereichern natürlich auch wieder viele heimische Künstler und Vereine das Stadtfest-Programm.
Maschinenwesen sind unterwegs
Um das Motto »300 Jahre Industriekultur« auch optisch passend in Szene zu setzen, wird eine »Herde von Maschinenwesen« durch den Schlosspark streifen. Dabei handelt es sich um eine Installation aus recycelten Fahrrädern, die lebendig erscheint. Die »Tiere« können bestaunt und fotografiert werden, begeben sich aber auch auf Wanderschaft über das gesamte Stadtfest-Gelände, wo es ebenfalls eine kulinarische Schlemmermeile mit klassischen und extravaganten Angeboten geben wird.
Es werde übrigens ausreichend Parkplatzmöglichkeiten und einen Bus-Service geben, teilte die Stadt mit. Der Eintritt zum Fest ist frei.
Vereine und Unternehmen können als Aussteller beim Stadtfest noch teilnehmen. Anfragen nimmt die Stadt gern entgegen, die sich schon jetzt bei den vielen Sponsoren und Partnern bedankt, die dieses Fest möglich machen.
Das komplette Programm sowie alle Infos zu laufenden Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr gibt es unter: www.lauchhammer.de

Senftenberg bleibt »Kinderfreundliche Kommune«

Stadtteilspaziergang: Wo der Regenbogen aufgeht und die Sonneninsel strahlt

Orgel trifft auf Blechbläser
