sst

Von umherfliegender Kurbel am Hals getroffen

Die Polizeidirektion Görlitz informiert:
Foto: fotolia

Foto: fotolia

Trunkenheitsfahrt • Ort: Görlitz, Sattigstraße
• Zeit: 21. Juli, 2145 Uhr Am späten Donnerstagabend kontrollierte in Görlitz eine Streife des örtlichen Polizeireviers einen Fahrradfahrer. Der 15-Jährige befuhr mit seinem Bike die Sattigstraße als er wegen seiner auffälligen Fahrweise von den Beamten gestoppt wurde. Offenbar stand der Jugendliche unter dem Einfluss von Alkohol.  Ein Test ergab einen Wert von umgerechnet 1,6 Promille. Die Polizisten begleiteten den jungen Mann zur Blutentnahme und fertigten eine Anzeige wegen der Trunkenheit im Straßenverkehr. (mf)
Körperverletzung • Ort: Görlitz, Lutherplatz
• Zeit: 21. Juli, 19 Uhr Am Donnerstagabend kam es in Görlitz auf dem Lutherplatz zu einem Streit. Zwei Männer im Alter von 55 und 60 Jahren stritten sich um eine Flasche Schnaps. Es kam zum Gerangel wodurch die beiden alkoholisierten Männer stürzten. Eine Streife des örtlichen Polizeireviers erstattete Anzeige von Amts wegen. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts der Körperverletzung. (mf)
VW Crafter gestohlen • Ort: Kottmar, OT Walddorf, Lange Gasse
• Zeit: 21. Juli, 22 Uhr, bis 22. Juli, 6 Uhr In der Nacht zu Freitag haben Diebe am Kottmarsdorfer Berg einen Kleintransporter gestohlen. Der graue VW Crafter mit dem amtlichen Kennzeichen B-ST 6103 stand in Walddorf auf der Lange Gasse. Die Soko Kfz hat die Ermittlungen aufgenommen, nach dem Volkswagen wird gefahndet. (tk)
Arbeitsunfall • Ort: Herrnhut, OT Ruppersdorf, Untere Dorfstraße
• Zeit: 21. Juli, 17.50 Uhr Am Donnerstagnachmittag ist in Ruppersdorf ein junger Mann bei einem Arbeitsunfall verletzt worden. Der 19-Jährige wurde von einer umherfliegenden Kurbel am Hals getroffen, die sich von einer Rüttelplatte gelöst hatte. Der Arbeiter erlitt Schnittverletzungen, die in einem Klinikum versorgt wurden. (tk)
Tschechische Polizei stellt mutmaßliche Diebe • Ort: Großschönau, OT Herrenwalde und Dolni Podluzi (CZ)
• Zeit: 22. Juli, gegen 2.20 Uhr In der Nacht zu Freitag hat eine Streife der tschechischen Polizei in dem Grenzdorf Dolni Podluzi zwei mutmaßliche Diebe gestellt. Eine Bewohnerin von Herrenwalde hatte zuvor beobachtet, wie die beiden 40 und 43 Jahre alten Männer einen roten Rasentraktor durch den Ort und über die grüne Grenze schoben. Die 63-Jährige handelte goldrichtig und informierte die Polizei. Das Gartengerät vom Typ Yard King ist vermutlich irgendwo gestohlen worden - der genaue Tatort ist bislang noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die tschechischen Beamten stellten den mutmaßlich gestohlenen Traktor sicher. Wem das rote Fahrzeug fehlt, wird gebeten, sich mit einem Eigentumsnachweis bei der Polizei zu melden. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Zittau-Oberland (03583 62-0) sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen. Die Polizei bedankt sich bei Herrenwalderin für die schnellen Informationen. (tk)
Wildunfälle • Ort: B 156, Weißwasser/O.L. - Boxberg/O.L.
• Zeit: 21. Juli, 5.15 Uhr Ein Wildunfall ereignete sich am Donnerstagmorgen auf der B 156. Der 63-jährige Fahrer eines Ford befuhr die Bundesstraße von Weißwasser in Richtung Boxberg, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn querte und mit dem Fahrzeug kollidierte. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Der Sachschaden am Pkw wurde mit rund 1.500 Euro beziffert. • Ort: S 126, Schleife - Spremberg, OT Graustein
• Zeit: 21. Juli, 21.55 Uhr Ein weiterer Zusammenstoß mit einem Reh geschah am Donnerstagabend auf der S 126. Ein 76-Jähriger war mit seinem VW Touran von Schleife in Richtung Graustein unterwegs. Der Senior konnte die Kollision mit dem auf die Straße laufenden Tier nicht mehr verhindern. Am VW entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro. Das Wild verendete noch an der Unfallstelle. (ts)
Auffahrunfall • Ort: K 8481, Spreetal, OT Neustadt - Boxberg/O.L.
• Zeit: 21. Juli, 7.45 Uhr Ein Auffahrunfall ereignete sich am Donnerstagmorgen auf der Ortverbindungsstraße zwischen Neustadt und Boxberg. Ein 57-Jähriger war mit einem Lkw mit einem Siloauflieger in Richtung Boxberg unterwegs. Als der Laster links abbog, erkannte dies der Fahrer eines nachfolgenden Mercedes Transporters (48) offenbar zu spät und fuhr dem Auflieger hinten rechts in die Seite. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 7.000 Euro. (ts)


Meistgelesen