tok

Niesky läuft und feiert

Niesky. Niesky ist für seine Holzhäuser bekannt. Die können im September wieder bei einem Sport-Event erkundet werden.

Start und Ziel des Holzhauslaufs finden sich auf der Christophstraße.

Start und Ziel des Holzhauslaufs finden sich auf der Christophstraße.

Bild: Museum Niesky

 Nach coronabedingtem Ausfall in den zurückliegenden Jahren gibt es in diesem Jahr wieder einen Holzhauslauf. Am 25. September wird aber nicht nur gelaufen und geradelt, sondern auch ein Holzhausfest gefeiert. »Der zurückliegende 100. Geburtstag der hiesigen Holzhaussiedlung Neu-Ödernitz gab für die Bewohner der Häuser und das Museum Niesky den Anlass, dieses Fest mit buntem Kulturprogramm, Ausstellungen, Unternehmenspräsentationen, verkaufsoffenem Sonntag, Flohmarkt, Oldtimer-Busrundfahrten u.v.a.m. ins Leben zu rufen«, teilt Museumsleiter Dr. Jan Bergmann-Ahlswede mit.

 

Zurück zum sportlichen Teil. Drei Strecken hält der Holzhauslauf parat. Über 5 und 10 Kilometer kann durch die Holzhaussiedlungen gelaufen werden. Für Radler gibt es außerdem eine 28 Kilometer lange Tour. Fest definiert ist aber nicht, wie man die Routen zurücklegen muss. »Jede Strecke kann ganz nach Belieben zurückgelegt werden. Der Streckenplan ist ein Vorschlag«, so der Museumsleiter. Anmeldekarten für den Lauf gibt’s im Johann-Raschke-Haus, im Konrad-Wachsmann-Haus, bei Sport Vetter, im Fitnessclub Niesky und auf der Museums-Website. Am Tag des Laufes kann man auch vor Ort nachmelden. Start und Ziel des Holzhauslaufs finden sich auf der Christophstraße. Nach der Teilnahme bekommt jeder Sportler eine Urkunde. Die gilt auch als Leistungsnachweis für das Bonussystem der Krankenkassen.

 

Weitere Infos zu Holzhauslauf und Holzhausfest inklusive Programm gibt’s auf www.wachsmannhaus-niesky.de.


Meistgelesen