tok

Im Raum Rothenburg entsteht „Liebe“

Im Raum Rothenburg entsteht momentan ein Film. Ein Filmteam der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf dreht dort seinen Abschlussfilm. Dafür werden noch Komparsen und alte Autos gesucht.
Wer Lust hat, selbst vor die Kamera zu treten, kann sich beim Filmteam melden. Symbolfoto: Fotolia

Wer Lust hat, selbst vor die Kamera zu treten, kann sich beim Filmteam melden. Symbolfoto: Fotolia

Der 30-minütige Kurzfilm entsteht im Rahmen des MDR Kurzkinos, die jungen Filmemacher erhalten die Hauptfinanzierung für den Dreh also vom MDR und der Film wird Mitte 2018 auf dem Sender ausgestrahlt. Unerfahren ist das Team nicht, das vom 16. Juli bis 2. August in der Region dreht. Mit ihrem vorherigen Film gewannen die Filmemacher auf dem Filmfest Dresden den Goldenen Reiter für den besten Kurzfilm im Nationalen Wettbewerb. Die internationale Premiere fand dank einer Einladung in die La Semaine de la Critique, die Sektion der französischen Filmkritiker, auf den 70. Filmfestspielen Cannes statt. Die Hauptdarsteller in dem neuen Film sind professionelle Schauspieler. Allerdings sucht das Team für kleinere Rollen und für Komparsen interessierte Leute allen Alters aus der Umgebung. „Außerdem suchen wir, für Leute die Interesse haben vor der Kamera mitzuwirken als auch für Leute, die vielleicht Interesse am Film haben aber sich nicht vor die Kamera trauen, mehrere Autos mit den Baujahren zwischen ca. 1990 und 2002, die wir in bestimmten Szenen platzieren möchten“, teilt Produzent Simon Stein mit. Ansprechpartnerin für alle Interessierten ist Regieassistentin Soma Pysall unter 0176/10012444 oder somapysall@gmail.com.  Zu dem Film, der den Titel „Liebe“ tragen wird, heißt es im Regiekommentar: „Liebe erzählt die Geschichte des alternden Pfandleihers Janusz, der eine junge Prostituierte anheuert, welche ihn zur Beerdigung seiner Jugendliebe begleiten soll. Während des Aufenthaltes in der Provinz kommen längst vergessen geglaubte Geheimnisse ans Tageslicht. So stellt sich heraus, dass die Verstorbene in den achtziger Jahren ein Kind von Janusz erwartete - der sich der Verantwortung jedoch nicht stellen konnte, die Schwangere zurückließ und im Geheimen über die Grenze in den Westen floh.“


Meistgelesen