cj/pm

Ein Hof mit Geschichte und Zukunft

Zittau/Schlegel. Das Jubiläum 300 Jahre Kunackhof  wird groß gefeiert.

Der Kunackenhof in Schlegel bei Zittau hat eine 300-jährige Geschichte. Nun wird auf dem geschichtsträchtigen Hof groß gefeiert.

Der Kunackenhof in Schlegel bei Zittau hat eine 300-jährige Geschichte. Nun wird auf dem geschichtsträchtigen Hof groß gefeiert.

Bild: Martin Kunack

Der geschichtsträchtige Kunackhof in Schlegel bei Zittau, der sich seit 300 Jahren in Familienbesitz befindet, lädt zum Hoffest ein. Der Hof wird in zehnter Generation von Christoph Kunack geführt. „Ich bin stolz darauf, diese Geschichte weiterzuschreiben – mit Respekt vor dem, was war, und mit Lust auf das, was kommt“, sagt der Landwirtschaftsmeister. Ein Hof sei kein Museum, sondern ein lebendiger Ort. "Wir möchten durch das Hoffest zeigen, dass 300 Jahre Tradition und Offenheit für Zukünftiges kein Widerspruch sind", so Kunack. Sein Namensvetter aus Großhennersdorf legte 1725 mit dem Kauf von Land den Grundstein für den Hof. Drei Jahrhunderte später ist es erneut ein Christoph Kunack, der mit Überzeugung und Weitblick den Familienbetrieb leitet. Seit 2018 bewirtschaftet er den Hof und steht damit in direkter Tradition seiner Vorfahren, deren Weg nicht immer einfach war: "Zwei Weltkriege, die Enteignung zu DDR-Zeiten und ein Neuanfang nach der Wende – all das prägt die Hofhistorie." Zum Kunackhof gehören rund 105 Hektar Ackerfläche, sechs Hektar Wald sowie 20 Hektar Grünland, das mit einer Mutterkuhherde beweidet wird. "Der Betrieb steht beispielhaft für moderne Landwirtschaft im Einklang mit der Natur und für eine Familie, die ihre Verantwortung für Mensch, Tier und Region ernst nimmt", betont der Landwirt.

Zum Jubiläumsfest erwartet die Gäste ein umfangreiches Angebot an Speis & Trank sowie ein vielfältiges Programm mit Livemusik unter anderem von der Folkband „Ratatouille“ aus Dresden, den Blaskapellen aus Schlegel und Berthelsdorf sowie der Blasmusik-Combo „Tuten & Blasen“ aus Bautzen und einem geheimnisvollen Überraschungsgast gegen 13 Uhr.
Neben dem musikalischen Programm gibt es um 14 Uhr ein Grußwort des Zittauer Oberbürgermeisters Thomas Zenker sowie ganztägig eine große Fotoausstellung zur Hofgeschichte, alte und neue Landtechnik zum Bestaunen, einen Oldtimertreff, Handwerksvorführungen wie Spinnen, Filzen oder Korbflechten und einen Hoftrödel mit Raritäten aus Jahrzehnten. Auch für Kinder ist bestens gesorgt: Der Kinderbuchautor und Illustrator Thomas Leibe aus Halle liest aus seinen Büchern. Dazu gibt es Puppentheater, Kinderschminken, eine Strohburg, Kistenklettern, Rodeo, Trettraktoren, eine Kinderolympiade und verschiedene Tiere zum Anschauen.
Ein besonderer Höhepunkt bleibt aktuell noch unter Verschluss. Nur so viel wird verraten: Auf dem Hof eröffnet ein Ort, der das Miteinander stärkt und die Tradition des Bauernhofes mit neuen Ideen verbindet.

Wann: 21. Juni 2025 von 10 bis 20 Uhr

Wo: Schlegel, Dorfstr. 100

Es wird empfohlen, die Zufahrt zum Hof von der Dorfstraße aus zu nehmen.

Weitere Informationen unter: www.kunackhof.de


Meistgelesen