tok

6.000 Euro für regionale Projekte

Zittau. Trotz Kalender-Verzicht unterstützt die Sparkasse Vereine. Über die Spendenvergabe entschieden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Beratungscentern.
Marion Bürger (links) und Anja Oley von der Görlitzer Tafel mit dem Spendenscheck.

Marion Bürger (links) und Anja Oley von der Görlitzer Tafel mit dem Spendenscheck.

Bild: Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien

Die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien hat zuletzt keinen Heimatkalender in Papierform mehr herstellen lassen. Der wurde früher für den guten Zweck verkauft, die Einnahmen an Verein gespendet. Der jetzt umgesetzte Nachhaltigkeitsgedanke soll aber nicht zum Schaden der Vereine sein, deswegen hat sich die Sparkasse entschieden, trotzdem Spendengelder in Höhe von 6.000 Euro für gemeinnützige Projekte an Vereine zu vergeben. Mitarbeitende der Beratungscenter konnten entscheiden, an welche Vereine das Geld geht. Jedes Beratungscenter hatte ein Budget von 1.000 Euro zur Verfügung.

 

Vergeben wurden Spenden an den Hundesportverein SGSV Schlegel, Freunde des Zittauer Tierparks, Sportgemeinschaft Mücka, Elternverein Villa Kunterbunt Rothenburg, Görlitzer Tafel, SV Grün-Weiß Weißwasser, Kegelverein Pechern 93, Altstadtverein Löbau, Ebersbacher Film-Theater und Kulturverein, Turn- und Ballspielverein Neugersdorf und die Kita Sonnenland in See. Die Vereine setzen die Gelder zum Beispiel für Renovierungsarbeiten am Vereinshaus, zum Neubau einer sogenannten Schlieferanlage, für Spielgeräte, Sportbekleidung, für eine tolle Ausstellung und den Zukauf von Lebensmitteln ein.

 

Übrigens: Projekte sowie Vorhaben können jederzeit über die Vereinsförderung unter spk-on.de eingereicht werden. »Besonders kleinere Vereinen haben hierbei die Möglichkeit mitzumachen«, heißt es von Sparkasse.


Meistgelesen