spa/KI

Was Teilnehmer beim Bautzener Firmenlauf wissen müssen

Bautzen. Die 12. Auflage des Bautzener Firmenlaufs war frühzeitig ausgebucht. 1500 Läufer haben sich angemeldet. WochenKurier fasst die wichtigsten Informationen zur Veranstaltung zusammen.
Beim Bautzener Firmenlauf müssen die Teilnehmer traditionell die Friedensbrücke überqueren.

Beim Bautzener Firmenlauf müssen die Teilnehmer traditionell die Friedensbrücke überqueren.

Bild: Robert Michalk

Am Mittwoch, den 19. Juni, findet der 12. Firmenlauf Bautzen statt. Von 15 bis 22 Uhr wird die Innenstadt zur Laufstrecke für 1.500 Teilnehmende. Die fünf Kilometer lange Strecke beginnt am Hauptmarkt, führt über die Friedensbrücke, durch die Seidau und Frankfurt, über den Schützenplatz und das Gerbertor, die Hintere Reichenstraße und Reichenstraße zurück zum Hauptmarkt.

Anbei wichtige Informationen für Läufer:

 

Startnummern:

Die Startnummernausgabe erfolgt vom 11. bis 13. Juni bei Tele Pizza Bautzen, Töpferstraße 26, und vom 14. bis 17. Juni im Servicezentrum der DAK Gesundheit, Kornmarkt 20. Am Veranstaltungstag können die Nummern von 15:00 bis 18:00 Uhr am Info-Stand des MSV Bautzen 04 auf dem Hauptmarkt abgeholt werden.

 

Nachmeldung und Ummeldung:

Nachmeldungen sind nicht mehr möglich, da die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist. Ummeldungen sind am Veranstaltungstag vor Ort am Bus von Bär Service möglich, jedoch ohne Neudruck der Startnummer.

 

Wetter und Gesundheit:

Bitte die Wettervorhersagen beachten und sich entsprechend kleiden. Es wird empfohlen, ausreichend Wasser zu trinken, besonders vor dem Lauf. Auf der Behringstraße wird eine Wasserstation eingerichtet. Teilnehmende sollten nur starten, wenn sie sich fit fühlen.

 

Zeitplan:

  • 15:00 Uhr: Startnummernausgabe auf dem Hauptmarkt
  • 18:00 Uhr: Eröffnung
  • 18:15 Uhr: Erwärmung durch Janine von der Tanzschule Mühlmann
  • 18:20 Uhr: Aufruf zur Startaufstellung
  • 18:30 Uhr: Start
  • 20:00 Uhr: Siegerehrungen und After-Run-Party
  • 22:00 Uhr: Ende der After-Run-Party

 

Anreise und Parkplätze:

Aufgrund der hohen Anmeldezahl kann es zu Wartezeiten bei der Startnummernausgabe kommen. Parkmöglichkeiten sind auf dem Schützenplatz, dem Pendler-Parkplatz Schliebenstraße, dem Parkhaus am Theater und dem Parkhaus Kornmarktcenter verfügbar.

 

Gepäckbus:

Ein Gepäckbus steht ab 16:30 Uhr bereit. Abholzeiten sind bis 20:00 Uhr. Die Gepäckmarke, die sich an der Startnummer befindet, muss am Gepäckstück befestigt werden.

 

Zeitnahme:

Die Nettozeitmessung beginnt erst beim Überqueren der Startlinie. Fairness im Starterfeld ist geboten.

 

Polizei und Sicherheit:

Der Lauf findet im öffentlichen Verkehrsraum statt. Die Straßenverkehrsordnung muss beachtet werden, und den Anweisungen der Polizeibeamten ist Folge zu leisten. Bei medizinischen Problemen wird empfohlen, sich an die Streckenposten zu wenden.

 

Ziel und Verpflegung:

Nach dem Lauf stehen im Zielbereich erfrischende Getränke und Melonen zur Verfügung. Auf dem Hauptmarkt sorgen die Tele Pizza Bautzen und die Sportvereine für Verpflegung. Jeder Finisher erhält eine traditionelle Tasse gegen Vorlage des Coupons an der Startnummer.

 

Ergebnisse:

Nach dem Zieleinlauf werden die Ergebnisse auf www.firmenlauf-bautzen.de veröffentlicht.

Der Bautzener Firmenlauf wird vom Sportverein MSV Bautzen 04 durchgeführt.


Meistgelesen