

Der Breitbandausbau im Cluster 10 der Gewerbelose 3 und 10 in Bautzen wird über die sogenannte »Wirtschaftlichkeitslücke« realisiert. Hierbei verantworten private Unternehmen den Bau sowie Betrieb der Infrastruktur und erbringen entsprechende Endkundendienstleistungen. Bund und Land fördern diese Vorhaben, um sie für Telekommunikationsunternehmen wirtschaftlich zu gestalten.
Für anspruchsberechtigte Hauseigentümer ist der Anschluss kostenfrei. Voraussetzung ist, dass sie den Vertrag zur Errichtung eines Glasfaseranschlusses, der ihnen zugesendet wurde, rechtzeitig unterzeichnen.
Neben dem neu gestarteten Projekt baut die SachsenGigaBit weiter in Bautzen aus: Gemeinsam mit der Bautzner Wohnungsbaugesellschaft mbH und der Mietergenossenschaft Gaia eG werden über 6.000 Haushalte ans schnelle Internet angeschlossen.
Noch in diesem Jahr wird in Kooperation mit den Energie- und Wasserwerken Bautzen GmbH die sogenannte Netzebene 3 zur Anbindung aller Objekte an den SachsenGigaBit-Netzknoten fertiggestellt. Bis 2026 errichtet die SachsenGigaBit die sogenannte Netzebene 4, die Verbindung im Haus bis zur Wohnung der Mieter.