

Mit einer einzigartigen Kampagne wurden im Dezember gleich mehrere Wünsche und Ereignisse kombiniert, um die Entwicklung von Hoyerswerda, das Wir-Gefühl und das Miteinander stärken und fördern zu können. Ein Spaziergang durch die Stadt, grüne Sterne zählen und gewinnen – unter diesem Motto lud der Marketingverein Familienregion Hoyerswerda zu dem Stadtwandler-Gewinnspiel mit dem Namen #WHY!NACHT ein.
In der Kampagne wurden zudem Veranstaltungen gebündelt beworben, um ansässigen Unternehmen mehr Aufmerksamkeit zu schenken und Einwohner sowie Gäste zu mobilisieren, gemeinsam etwas für ihre Stadt aktiv zu sein.
Dafür suchten die drei Mitarbeiterinnen des Marketingvereins, Carolin Gropler, Belinda Grellmann und Anja Hillmann, im Vorfeld das persönliche Gespräch mit Händlern, Gastronomen und Einrichtungen in der Alt- sowie in der Neustadt. Von 140 Institutionen erklärten sich 132 dazu bereit, grüne Herrnhuter Sterne in ihren Schaufenstern anzubringen, die es innerhalb eines ausgelobten Wettbewerbes bis zum Jahresende zu finden und zu zählen galt.
Die 132 zu findenden Sterne wurden in Zusammenarbeit mit dem Zentren-Management im Buch- und Musikhaus Sygusch bestellt, tragen das Stadt-Logo #WHY! und sollen, auch wegen ihrer Farbe, symbolisch für Stadtwandel, Optimismus und Hoyerswerda allgemein stehen.
Insgesamt erreichten die Organisatoren der Kampagne 515 Gewinnspielkarten. Davon waren 227 mit der richtigen Antwort dabei. Einige Teilnehmer stammen sogar aus München und Berlin. Für Carolin Gropler sei dies auch eine sehr schöne Botschaft, die Hoyerswerdaer Aktion in Großstädte zu tragen.
Thomas Blochwitz, Inhaber der Altstädter Gaststätte »Zur Post« freut sich über die positive Resonanz beim Wettbewerb: »Das war für mich sehr herzerwärmend, erleben zu dürfen, mit welcher Freude Familien mit ihren Kindern nach den Sternen suchten.«
Freilich gab es neben vielen positiven Reaktionen auch negative. Letztere erreichen das Büro des Marketingvereins in der Regel nur online.
»Wir sind für Ideen und konstruktive Kritik offen und stehen dafür gern persönlich zur Verfügung. Wer möchte, kann sich gern bei uns im Büro in der Senftenberger Straße 1 im Fließhof melden«, lädt Carolin Gropler zum gemeinsamen Gespräch ein. Jeder, der an der Gewinnspielaktion teilgenommen hat, kann sich dort im Büro gern einen Stadtwandel- Stoffbeutel abholen. Über 20 Gewinne in Form eines E-Scooters, Gutscheinen für das Lausitz-Center, Schwibbögen mit Hoyerswerdaer Motiven, ein Gutschein für eine kulinarische Stadtführung, Wintermützen von HY by Diego und Monopoly Lausitz Editionen warteten auf die Gewinner, von denen noch nicht alle ihren Gewinn abgeholt haben. Der Hauptgewinn ging an Christoph Höppe. Der 33-jährige Hoyerswerdaer kann sich über einen E-Scooter freuen. »Das ist toll. Ich werde wohl damit auch auf Arbeit fahren«, meint der Mitarbeiter des ZCOM-Computermuseums.
Beim Schaufensterwettbewerb, der zeitgleich stattfand, konnte sich das Friseurgeschäft Welle & mehr in der Badergasse über den ersten Platz freuen.