

Es ist eine lebendige Traditionsveranstaltung, mit der die »Eisernen Herren« von Lok Kamenz wieder auf sich aufmerksam machen. Seit über 30 Jahren messen sich die Ü-50-Kicker des Klubs im Sommer und Winter auf Fußballturnieren mit Altherrenkicker-Teams aus der Region. Das diesjährige 23. Sommerturnier wird von den Eisernen, die eine Spielgemeinschaft mit dem SV Aufbau Deutschbaselitz bilden und dem SV Einheit Kamenz am Samstag, 30. August 2025, veranstaltet. Austragungsort ist das Stadion der Jugend in Kamenz (Beginn ab 9.30 Uhr). Anlässlich des 800. Geburtstag der Lessingstadt findet das in der Region beliebte Sport-Event in Kamenz statt.
Sieben Mannschaften spielen um den Pokal. Mit dabei sind neben Gastgeber und Vorjahres-Pokalgewinner Lok Kamenz/Aufbau Deutschbaselitz die Altherrenkicker von SV Grün-Weiß Elstra, SV Einheit Kamenz, TSV Pulsnitz 1920, SG Nebelschütz und SSV Langburkersdorf. Die Hellerauer Kickers spielen zum ersten Mal mit. Kamenz‘ Oberbürgermeister Roland Dantz (parteilos), der Schirmherr der Veranstaltung, wird das Turnier eröffnen. Bei dem Altherren-Fußballevent werden neben dem Pokalgewinner auch die beiden herausragendsten Kicker (bester Torwart, erfolgreichster Spieler) geehrt. Es ist ein Sommerturnier, bei dem sich die Zuschauer überzeugen können, dass auch Ü-50-Kicker in Sachen Fitness und Ballbehandlung immer noch eine Menge drauf haben.
Bei den Eröffnungsfeierlichkeiten geht der Blick auch gen Winter, werden zu Beginn der Veranstaltung die Spielansetzungen für das Winterturnier der Eisernen (10. Januar 2026) ausgelost. Bei diesem als »Budenzauber« bezeichneten Hallenfußballturnier wird, das haben die vergangenen Jahre gezeigt, unterhaltsamer Fußballsport von den Altherren-Teams geboten.