wm/mlh

Ein straff organisiertes Leben

Der 15-jährige Simon Schierack stammt aus dem Wittichenauer Ortsteil Keula. Mit vier Jahren zog er zum ersten Mal die Töppen an und erlernte das Fußball-ABC bei der DJK Blau-Weiß in Wittichenau von der Pieke auf.
Simon Schierack. Foto: wm

Simon Schierack. Foto: wm

Mit elf Jahren merkten seine Trainer, dass in dem Jungen mehr steckt und er unbedingt gefördert werden muss. Er ging für zwei Jahre zum SV Einheit Kamenz, um höherklassig Fußball zu spielen. Mit 13 Jahren, also vor zwei Jahren, wechselte er nach Leipzig auf die Sportschule. Seither spielt er bei den B-Junioren von RB Leipzig in der Regionalliga und ist inzwischen sogar Kapitän der Mannschaft.

Er hat auf der Sportschule einen straffen Trainingsalltag zu bewältigen. Zweimal in der Woche wird vormittags trainiert und viermal an den Nachmittagen. Samstags finden die Pflichtspiele statt. Am Nachmittag fährt er dann von Leipzig nach Hause, um den Abend mit Freunden zu verbringen. Denn seine Freundschaften aus der Schule in Wittichenau und beim DJK erhält er aufrecht. Am Sonntagvormittag, da geht er zum Gottesdienst. Simon ist seit der dritten Klasse Ministrant in seiner Kirchgemeinde, auch wenn er, bedingt durch den Besuch der Sportschule in Leipzig, nicht mehr so oft als Ministrant eingesetzt wird.

Sonntagmittag und Nachmittag gehört  der Familie. Simon hat einen jüngeren Bruder Friedrich (12) und eine älteren Bruder Jakob. Jakob wird demnächst 18 und wird bei der 1. Männermannschaft de DJK Blau-Weiß Fußball spielen. Er war auch Simons Wegbereiter. Er nahm ihn mit zum DFB- Stützpunkt nach Hoyerswerda und machte ihm Mut, zum SV Einheit Kamenz und später zum RB Leipzig zu gehen, um dort  intensiv Fußball zu spielen.  Alles in allem ein straff organisiertes Leben.


Meistgelesen