

Am 15. April geht es los, dann beginnen die Bauarbeiten am neuen Bauhof-Standort in der Gemeinde Sohland/Spree. Dieser soll in unmittelbarer Nähe des Kreisverkehrs, genauer gesagt am ehemaligen Umspannwerk entstehen. Der Plan sieht vor, den bisherigen Standort an der Schluckenauer Straße und den ehemaligen Standort in Wehrsdorf zentral zusammenzuführen.
Im ersten Schritt wurde das 5000 Quadratmeter große Gelände 2018 gekauft. Danach ging es in die Planungsleistung. Im zweiten Schritt wurde von Ende Februar bis Mitte März dieses Jahrs der alte Sozialtrakt auf dem Gelände abgerissen, um Baufreiheit zu schaffen.
Moderne Räumlichkeiten mit Büro, Lager und Werkstatt entstehen
Nun geht es an die konkrete Umsetzung des neuen Bauhofes. Entstehen soll eine 45x25 Meter große und zweigeschossige Halle mit Garagen für 13 Fahrzeuge, Lagerräumen, einer Werkstatt, Sozialtrakt und Büroräumen. Auf dem Dach wird eine große Photovoltaikanlage installiert und vor der Halle wird ist ein großer Vorplatz mit zwei Siloplätzen sowie Parkmöglichkeiten für die Beschäftigten geplant. Am neuen Standort werden einmal 13 Mitarbeiter ihre Arbeit aufnehmen. "Mit dem neuen Bauhof können wir Wege einsparen und effizienter arbeiten. Zudem bekommen wir Arbeitsplätze mit optimalen Arbeitsbedingungen", freut sich der Bauhof-Verantwortliche Tobias Leimer. Die Gesamtkosten des Projektes belaufen sich auf 3,3 Millionen Euro, wovon zwei Drittel der Kosten aus Mitteln der Städtebauförderung finanziert werden.
Wenn alles im Zeitplan verläuft, soll der Umzug in die neuen Räumlichkeiten laut Bürgermeisters Hagen Israel bis spätestens Mitte 2025 vollzogen sein.
Was passiert mit den bisherigen Standorten?
Für den Standort an der Schluckenauer Straße hat die Gemeinde einen Käufer gefunden. Der ortsansässige Unternehmer Steffen Schirner wird nach dem Umzug des Bauhof-Teams die Räumlichkeiten beziehen und gewerblich nutzen. Der Wehrsdorfer Standort ist bereits Geschichte. Letzten Winter wurde das Salzlager geleert. Das dort befindliche Gebäude soll einer anderen Nutzung zugeführt werden: Ein örtlicher Tierzuchtverein wird die Räumlichkeiten beziehen.