pm/kun

Auszeichnung für Kreishandwerksmeister

Bautzen. Für seine außerordentlichen Verdienste um das ostsächsische Handwerk hat die Handwerkskammer Dresden Elektroinstallateurmeister Frank Scholze mit der »Ehrennadel der Handwerkskammer Dresden in Gold« ausgezeichnet.
Zum Sommertreff der Wirtschaft im Landkreis Bautzen überreichte HWK-Präsident Jörg Dittrich (r.) Frank Scholze die Auszeichnung.

Zum Sommertreff der Wirtschaft im Landkreis Bautzen überreichte HWK-Präsident Jörg Dittrich (r.) Frank Scholze die Auszeichnung.

Bild: Handwerkskammer Dresden

»Frank Scholze ist ein Macher. Für ihn gehören berufliches und ehrenamtliches Engagement untrennbar zusammen«, würdigte Jörg Dittrich, Präsident der Handwerkskammer Dresden, das Wirken des 61-jährigen Handwerksmeisters, der in Bautzen seit 1993 sein eigenes Unternehmen führt.

Frank Scholze erlernte nach seinem Schulabschluss im Kraftwerk Boxberg das Elektriker-Handwerk. Nach seiner Meisterausbildung von 1991 bis 1993, wagt der Lausitzer den Schritt in die Selbstständigkeit. Die Anzahl seiner Mitarbeiter wuchs auf aktuell 19, davon sind vier Lehrlinge. Heute vereint sein Unternehmen die Bereiche Photovoltaik, Stromspeicher, Solarterrassen, Elektroinstallation sowie Sicherheitstechnik unter einem Dach. Vor zwei Jahren wurde die Frank Scholze Elektro GmbH von der Handwerkskammer Dresden bereits mit der Auszeichnung »Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb 2021« geehrt.

Schon seit 1996 engagiert sich der Familienvater aktiv im Ehrenamt für das Handwerk. Zum einen in der Elektrotechniker-Innung Bautzen, zum anderen in der Kreishandwerkerschaft Bautzen, der er als Kreishandwerksmeister seit 2016 im Ehrenamt vorsteht. Scholze vertritt mit Nachdruck die Interessen des selbständigen Handwerks und der Innungen in der Region gegenüber Politik und Gesellschaft. Mit der Handwerkskammer Dresden pflegt Frank Scholze seit Langem eine enge Zusammenarbeit, u.a. als Mitglied der Vollversammlung der Handwerkskammer.


Meistgelesen