

Der Neue hört auf den eigenwilligen Krokodilnamen De Gaulle und lebt derzeit noch in Leipzig. De Gaulle ist eine seltene Art der Sunda-Gaviale, auch Panzerechse oder eben Krokodil genannt. Er kam 1971 zur Welt, ist rund vier Meter lang und kam 2012 aus dem Tierpark Berlin nach Leipzig. Sunda-Gaviale können eine Größe von bis zu fünf Meter erreichen und kommen ursprünglich in den Süß- und Brackwassergebieten der malaiischen Halbinsel sowie Sumatra, Borneo und Java vor. Charakteristisch für diese Art ist ihre lange, schmale Schnauze. Mit etwa 2.500 verbliebenen Exemplaren weltweit gelten die sich von Fisch, Reptilien, Vögeln und Säugern ernährenden Sunda-Gaviale als vom Aussterben bedroht. Wann genau De Gaulle in den Dresdner Zoo einzieht, steht noch nicht fest. Aller Voraussicht nach wird es im November werden. Foto: Zoo Leipzig