

Verliert Dresden in Magdeburg und spielt Osnabrück nur Unentschieden gegen die zweite Mannschaft von Mainz, dann muss keiner mehr warten. Dynamo ist oben. Eigentlich haben viele darauf gewartet, dass die verrücktesten Fans gleich im Stadion bleiben und auf das Spiel von Magdeburg warten. Aber so verrückt ist dann doch keiner wie die zwei Gestalten im besagten Theaterstück. Die warten heute noch, weil es diesen Godot gar nicht gibt. Verrückt war auch mal bei einer Tour de France-Etappe die Reaktion der Zuschauer am Straßenrand. Als alle Fahrer vorbei waren, blieben die meisten trotzdem stehen: „Wir warten auf Godot". Nur, in der Starterliste war gar kein Akteur mit diesem Namen. Weshalb so eine lange Einleitung zum Fall DD? Weil es genau so skurril war wie der Gedanke an dieses Bühnenstück. Dreimal lag die Kugel vor der Torlinie, dreimal wurde der Gegner angeschossen, dreimal wollte Dynamo-Trainer Uwe Neuhaus zum Jubeln lossprinten. Dreimal ging das Ding nicht rein. Das war dann schon ein gehöriger Schuss schwarzer Humor. Vor allem, weil mit dem Schlusszeichen auf einmal eine trostlose Stille über dem Feierstadion hing. Gespenstisch! Was wäre denn passiert, wenn alle angefangen hätten mit den Feierlichkeiten. So wie damals, als über 36.000 Zuschauer in einer Abriss-Baustelle namens Rudolf-Harbig-Stadion hockten und wie die Wilden den Aufstieg nach dem Tor von Ranisav Jovanovic über den VfR Neumünster feierten. Damals 2004 war der Aufstieg auch noch nicht rechnerisch durch. Aufstiegsgott Christoph Franke fragte allen Ernstes, ob denn diese ganzen Szenen rechtens sind. Damals wurden er und seine Mitstreiter auf den Balkon vor der Klubgaststätte einfach hingestellt und ab ging die gelbe Post. Keiner malte schwarz. Ja, damals war‘s. Jedenfalls wird es am Sonnabend so weit sein. Dynamo ist wieder im richtig bezahlten Fußball. Also in der zweiten Liga. Und wenn alles gut wird, reicht das Bier noch so lange, bis die Mannschaft aus Magdeburg im Stadion ankommen wird. So ist es geplant. Genau wie letztes Wochenende. Das mit dem Plan ist aber auch eine doofe Sache. Also doch noch mal warten auf...? Ihr Gert Zimmermann