

Eine Jubiläumsausstellung wirft in Radebeul ihre bunten Schatten voraus. Vor 150 Jahren erblickte Winnetou in Karl Mays früher Erzählung „Old Firehand“ von 1875 das Licht der literarischen Welt. Der gute, edle Häuptling aus Karl Mays Wild-West-Geschichten gehört seither zu den bekanntesten Indianern der Welt - obwohl es ihn in der Wirklichkeit nie gab. Der runde Geburtstag im Jahr 2025 ist deshalb für die Karl-May Stiftung mit ihrem Museum in Radebeul und für die Galerie Komische Meister Dresden Anlass für eine außergewöhnliche Karikaturen- und Cartoon-Ausstellung. Winnetou, seine Gefährten Old Shatterhand und Sam Hawkins sowie die legendäre Wild-West-Welt mit Cowboys und Indianern zeigen sich im Spiegel der satirischen Zeichnung.
Mays Figuren tauchen im Hier und Jetzt auf oder kommentieren frech und frei das aktuelle Zeitgeschehen - egal, ob in Politik, Gesellschaft, im Privaten oder ganz im Intimen. "Dem Witz auf der Spur - 150 Jahre Winnetou" wird ab Mai rund 80 Cartoons der besten Karikaturistinnen und Karikaturisten zeigen. Die Wild-West-Erzählungen des sächsischen Schriftstellers Karl May (1842 bis 1912) liefern die Grundlage für dieses außergewöhnliche Projekt mit satirischen Zeichnungen, die heiter, leicht und mit Witz die Diskussion um das Winnetou-Werk Karl Mays und die aktuelle Interpretation aufnehmen. Nicht nur das vieldiskutierte Thema der kulturellen Aneignung, Abenteuer-Klischees oder Cowboy-und-Indianer-Stereotype werden dabei eine Rolle spielen.
Auch die Erinnerungen an Spielfilme wie „Der Schatz im Silbersee” (1962) sowie „Winnetou und das Halbblut Apanatschi” (1966) oder die Parodie "Der Schuh des Manitu" (2001) dürften Grundlage für Ideen der Karikaturistinnen und Karikaturisten aus dem deutschsprachigen Raum sein. Die Karikaturen werden in ganz unterschiedlichen Formaten sowohl in einer Open-Air-Exposition im Garten des Museums als auch in einem extra dafür renovierten Raum ausgestellt.
Aus allen eingesandten Arbeiten werden bis zum 19. Oktober 2025 die ca. 80 besten Karikaturen und Cartoons der teilnehmenden Künstler ausgestellt. Dafür wurde der Winnetou-Cartoonpreis 2025 "Dem Witz auf der Spur!" ausgerufen, der mit insgesamt 1.500 Euro dotiert und von der Sparkasse Radebeul gestiftet ist. Dieser teilt sich auf in Jury- und Publikumspreis. Eine Jury aus mehreren Experten und Personen des öffentlichen Lebens wählt per Onlineabstimmung ihren Favoriten. Zur Eröffnungsveranstaltung am 23. Mai, ab 16.00 Uhr wird der Gewinner des Jurypreises verkündet und geehrt. Der Publikumspreis hingegen wird am Ende der Ausstellungzeit verliehen. Alle Besucher haben während der gesamten Ausstellungsphase bis zum 19. Oktober 2025 die Möglichkeit, ihren Favoriten mit der stärksten, witzigsten, spitzesten oder cleversten Aussage auszuwählen und diesem ihre Stimme zu geben. Stimmzettel dafür liegen vor Ort aus und rege Beteiligung ist gewünscht!