

Der Startschuss für die Alloheim-Küchenolympiade ist gefallen. In ganz Deutschland sind Küchenteams und Hauswirtschaftsabteilungen von Senioren-Residenzen bei einem besonderen Wettbewerb gefragt. Wer kocht das beste Menü für Senioren und präsentiert es preisverdächtig? In der Jury wird neben Starkoch Holger Stromberg und Welttorhüter Jean-Marie Pfaff auch ein Wild Card-Gewinner aus Sachsen sitzen. Für diesen Jury-Posten können sich ab sofort alle bewerben, die gern essen und über gute Geschmacksnerven verfügen. Es muss lediglich eine kurze, kreative Begründung gegeben werden, warum man meint, das beste Jurymitglied zu sein.
Die Küchenolympiade steht unter dem Motto »Viel Lebensqualität dank regionaler Küche – gesund bleiben und alt werden«. Der Wettbewerb soll auf die Wichtigkeit altersgerechter Speisen aufmerksam machen und gleichzeitig mit den Vorurteilen aufräumen, die Speisenversorgung in Altenheimen wäre einfallslos und eintönig.
Die bisher rund 250 teilnehmenden Häuser müssen vorab ihre Rezepturen und Dekorationen für ein Drei-Gänge-Menü mit saisonalem und regionalem Bezug einreichen und auf Fotos präsentieren. Berücksichtigt werden dabei strenge Vorschriften wie korrekte Garzeiten zum Erhalt der Vitamine und Nährstoffe, aber die auch Anforderungen junger Pflegebedürftiger, die sich vegetarische oder vegane Alternativen wünschen. Die jeweils drei besten Bewerber aller Regionen (Nord, Süd, West und Ost) werden dann zum Präsenzkochen als Regionalentscheid eingeladen, in dem sie sich dem Urteil der Jury stellen müssen. Diese entscheidet darüber, welche vier Teams am 26. Oktober in der Dortmunder Kronenburg um die Goldmedaille kämpfen.
Jury-Bewerbungen an: kuechenolympiade@alloheim.de