sst

„Vier-Punkte-Spiel“ im Kellerduell gegen Essen

Zum zwölften Spieltag der 2. Basketball-Bundesliga ProA erwarten die Dresden Titans am Sonntagnachmittag (16 Uhr) Tabellennachbar ETB Wohnbau Baskets Essen in der Margon Arena. Beim Spiel der beiden Kellerkinder sind Dresdens Korbjäger unter mächtigen Zugzwang, gelang gegen Ehingen und in Köln erneut nicht der erhoffte Durchbruch. Doch wenigstens kann Head-Coach Steven Clauss auf den wieder genesenen Guard Jusuf El Domiaty zurückgreifen.
Bilder

Beim Spiel am Sonntag gastiert ein „Dauerbrenner“ der 2. Basketball-Bundesliga in Dresdens Margon Arena. Die Essener sind seit neun Jahren in Deutschlands zweithöchster Basketballliga vertreten, mussten aber im vergangenen Winter aufgrund finanzieller Probleme um ihre Position zittern – dank großer Sponsoren- und Fanunterstützung gelang den Nordrhein-Westfalen die Wende. Durch die Strapazen im Winter 15/16 drehte sich vergangenen Sommer das Personal-Karussell bei den Gästen. Trainer Igor Krizanovic setzt seit dieser Saison auf eine Mischung aus sehr jungen und erfahrenen Spielern. Angeführt vom überragenden Top-Scorer Christopher Alexander (20,5 Punkte/3 Assists) konnten die Essener bislang einen Sieg mehr als die Elberiesen einfahren – Hanau (71:63) und Nürnberg (84:82) mussten sich in der Sporthalle „Am Hallo“ geschlagen geben. Auswärts agieren die Baskets ebenso glücklos wie Dresdens Korbjäger. Neben Führungsspieler Alexander wissen vor allem seine US-Teamkollegen Ashton Moore (11/4,3) und Center Eric Thompson (10,6/7,4 Rebounds) zu überzeugen. Anfang November ist mit Small Forward Lakeem Jackson (6,8/3,6) der vierte US-Boy (ehemals RheinStars Köln) zur Mannschaft gestoßen. Auf dem Flügel sorgen zudem die beiden Brüder Jannik und Robin-Carl Lodders für Stabilität. Titans-Forward Helge Baues erwartet ein schweres Match an der Elbe: „Essen ist ein solides Team mit gefährlichen Guards, welches trotz der schlechten Tabellenlage nicht zu unterschätzen ist. Wir müssen nun mit dem Druck umgehen, dieses Spiel vor heimischer Kulisse gewinnen zu müssen. Doch mit unseren Fans, die auch in dieser schweren Zeit zu uns stehen, kann am Sonntag die langersehnte Wende eingeleitet werden.“ Am Wochenende treffen die beiden Mannschaften mit der schlechtesten Defense – geht man von den kassierten Punkten aus – aufeinander. Mit rund 70 erzielten Punkten pro Partie stellen die Essener zudem die magerste Offensive der Liga; den Titans gelingen im Gegensatz dazu durchschnittlich 82 Punkte pro Match. Hinweis: Die Partie der Dresden Titans gegen ETB Wohnau Baskets Essen wird am Sonntag im Livestream übertragen. Tickets für die Partie gibt es unter www.etix.com, allen Vorverkaufsstellen sowie der Tageskasse. Die Margon Arena ist ab 15 Uhr geöffnet. (PM/Dresden Titans)


Meistgelesen