

Beim ersten Fototermin wird der verletzte Dynamo-Stürmer Pascal Testroet von Ralf Minge, Sportgeschäftsführer der SG Dynamo Dresden, vertreten. „Nachwuchs und später auch Nachwuchsförderung sind natürlich ein großes Thema für uns bei Dynamo. Ich finde es klasse, dass Pascal die Aktion auf dem Dresdner Stadtfest unterstützt. Schade, dass er heute nicht dabei sein kann. In seinem Namen aber lade ich alle Dresdner ein, auf der Parade das ganze Glück unserer Stadt zu zeigen – die Dresdner Kinder, die seit dem letzten Stadtfest geboren sind.“ Was, wann, wo? Alle frischgebackenen Familien, Geschwisterkinder, Großeltern und Verwandte sind eingeladen, bei der Sparkassen-Babyparade ihren Familienstolz zu präsentieren. Begleitet vom Mädchenspielmannszug Dresden, dem Stadtfest-Namensgeber Canaletto, zahlreichen Maskottchen Dresdner Unternehmen und Cheerleadern startet die Parade am Sonntag, 20. August gegen 16 Uhr auf dem Postplatz. In Richtung Taschenbergpalais geht es auf die Piazza am Schloss. Der letzte Teil der Route führt über die Schloßstraße auf den Altmarkt. Dort endet die Parade. Am Ziel warten dann kleine Präsente und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm auf die kleinen und großen Teilnehmer. Ob Pascal Testroet am 20. August bei der Babyparade zumindest mal vorbeischauen kann, steht noch nicht fest. Er verletzte sich beim Auftakt-Spiel in der neuen Saison gegen Duisburg schwer am Knie. Für die Babyparaden-Teilnehmer und alle CANALETTO-Fans haben Ralf Minge und Andreas Rieger noch eine besondere Aktion im Gepäck: Verlost werden drei Baby-Strampler aus dem Dynamo-Fan-Sortiment – unterschrieben von gesamten Spieler-Team. Mitmachen kann man in der Stadtfest-Woche ab 14. August auf der CANALETTO-Facebook-Seite www.facebook.com/DresdnerStadtfest