as

Stollenmädchen: Lächeln, hierher, prima!

Lydia Heidig ist 20 Jahre, kommt aus Dresden und ist das neue Stollenmädchen. Ein Jahr lang wird sie stellvertretend für die 130 Bäcker im Schutzverband Dresdner Stollen die Werbetrommel für´s Traditionsgebäck rühren.

Hier rüber schauen, lächeln, das Stollenmesser etwas hoch! Am ersten Tag im neuen Amt, so viel ist nach wenigen Minuten klar, führen die Fotografen Regie. Über eine dreiviertel Stunde blitzen die Apparate rund um die verregnete Schlosskulisse in Moritzburg. Die 20-Jährige meistert ihren ersten Auftritt geduldig mit Bravour. „Ich hatte zwar vorher Medientraining, doch wenn man dann vor den vielen Kameras steht, ist man schon ziemlich aufgeregt“, sagt sie nach der Show. Damit geht es ihr wahrscheinlich kaum anders als den 20 Damen vor ihr. Lydia ist das  21. Stolllenmädchen des Schutzverbandes Dresdner Stollen und damit Botschafterin für den Dresdner Christstollen. Eine Kleinigkeit war dann doch anders – der Ort der Präsentation. Normalerweise wird so etwas in der Landeshauptstadt erledigt. Dass nun die Wahl auf das Moritzburger Märchenschloss fiel, liegt an einer neuen Kooperation zwischen dem Schutzverband und der Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten GmbH. Beide Partner wollen künftig für weihnachtliche Besuchermagnete werben. „Zudem gehört Moritzburg, wie auch Weinböhla und Radebeul zu dem streng geografisch abgegrenzten Gebiet, in dem unser Stollen produziert werden darf“, sagt Henry Mueller, Vorstandsvorsitzender des Stollenschutzverbandes. Die angehende Konditorin befindet sich derzeit im zweiten Lehrjahr bei Konditormeister Tino Schreiber in Pirna. Ihr Abi absolvierte sie mit 2,5. Studieren kam ihr nicht in den Sinn.  „Das Backen gehört schon immer zu meinem Leben und macht unglaublich viel Spaß“, sagt sie. Ihr Kalender ist jedenfalls schon gut gefüllt – angefangen bei Sponsoren-Auftritten bis hin zu Messebesuchen.  Ein Höhepunkt ist zweifelsohne das Dresdner Stollenfest am 5. Dezember. In Summe warten auf sie 40 Termine in der gesamten Republik. Ganz konkurrenzlos war die hübsche Frau übrigens nicht. Wie man hört, setzte sie sich gegen vier Mitbewerberinnen durch. „Lydia hat durch ihr symphatisches Wesen und ihr Fachwissen begeistert“, so Henry Müller. Foto: Schramm

Mehr Informationen unter: www.facebook.com/dresdnerstollenmaedchen


Meistgelesen