

Im vergangenen Jahr nahmen über 6.000 aktive Radfahrer an der Aktion teil und erradelten mehr als 1,5 Millionen Kilometer. Das hieß wiederum, dass damit 228 Tonnen CO2 im Vergleich zur Nutzung eines Autos eingespart wurde. »Das war ein neuer Rekord für Dresden und ein starkes Zeichen für das Stadtklima«, freut sich Verkehrsbürgermeister Stephan Kühn (Grüne). Wer sich in diesem Jahr an der Stadtradel-Aktion beteiligen will, kann sich ab ab sofort anmelden. Über diese Seite können sich alle Teilnehmer registrieren, indem sie ein Team neu gründen oder sich einem bereits bestehenden Team anschließen. Für alle Radler ohne Team wird es wieder das »Offene Team der Landeshauptstadt Dresden« geben. Das 25. SZ-Fahrradfest soll am 4. Juli stattfinden.