

„Über eine Smartphone-App den Grad der Beleuchtung steuern, einzigartige Lichteffekte erzeugen und sogar Informationen mittels einzelner LEDs darstellen", so umschreibt Holy Trinity-Mitbegründer Karsten Reichel die in Dresden entwickelte Technologie der Firma. Ziel der Jungunternehmer ist es, bis zum 22. März mittels einer Crowdfunding-Kampagne Geld für die erste Serienfertigung zu sammeln. Bereits über 340 Unterstützer, die seit Mitte Februar über 75.000 Euro zur Verfügung stellen, konnten die Dresdner Gründer bereits gewinnen, darunter Menschen aus den USA, Kanada, Singapur, Hong Kong, Taiwan, Brunai und Malaysia. Leuchten aus dem bestehenden Portfolio der Holy Trinity GmbH werden bereits in Büros in Berlin, Tokio und Mexiko genutzt. Das Interesse an dem neuartigen Beleuchtungssystem „Vara" ist weltweit groß. denn die Idee, die in einer Lampe vorhandenen LEDs einzeln über eine Smartphone-App ansteuern zu können, bringt laut karten Reichel „bis zu 80 Prozent weniger Energieverbrauch". Die neuartige Interaktionstechnologie wurde bereits zum Patent angemeldet. Alle Produkte werden bei deutschen Partnerunternehmen hergestellt. Wer die Dresdner Gründer unterstützen möchte, kann auf www.holytrinity.de/kickstarter selbst wählen, in welchem Umfang und in welcher Höhe er sie unterstützen möchte.