

Schon ab 9 Uhr bildete sich eine lange Schlange von der Wilsdruffer Straße (Apotheke) zum Pirnaischen Platz und von dort über die Kreuzstraße hin zum Rathaus Goldene Pforte. Der Grund: Die Stadtverwaltung verteilte Gratismasken, offiziell "Mund-Nasen-Bedeckungen" benannt. Die sind sachsenweit seit 20. April im ÖPNV und beim Einkaufen zu tragen. Bereits 10.30 Uhr (statt wie geplant 11 Uhr) wurde mit der Ausgabe dieser "MNB" begonnen. Zur besseren Koordinierung halfen Bedienstete der Dresdner Polizeibehörde und des Polizeivollzugsdienstes. Bis zum frühen Nachmittag konnten knapp über 15.000 Masken an die Dresdner ausgegeben werden. „Ich freue mich, dass das Angebot der Dresdner Verwaltung so gut angenommen wird. Dies zeigt uns deutlich, dass die Dresdner Bürgerschaft die Wichtigkeit der gegenseitigen Rücksichtnahme und Solidarität verinnerlicht hat. Das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen kann dabei helfen, die Verbreitung des Coronavirus weiter einzudämmen. Wir arbeiten intensiv daran, in den kommenden Tagen weitere Mund-Nasen-Bedeckungen bereit zu stellen", so OB Dirk Hilbert. Die nächsten MNB-Lieferungen gehen laut Presseamt der Stadt an die Stadtbezirksämter. Dort können sich die Dresdner voraussichtlich ab Mitte dieser Woche ein Exemplar abholen.