

Wer zwischen dem 8. September 2017 und dem 7. September 2018 seinen 18. Geburtstag gefeiert hat oder in den nächsten Tagen noch feiern wird, erhielt in diesen Tagen eine coole Einladung zu einer P18-Party. Absender: Das Rathaus Dresden, genauer der Oberbürgermeister.
Am 7. September lädt er alle zur "Nachtschicht" ins Rathaus ein, wo von 21 Uhr bis zum Morgengrauen gegen vier Uhr besagte Party steigen wird. Statt dröger Verwaltung, Anträge und Akten gemeinsam tanzen, feiern und das Rathaus von innen kennenlernen ist das Motto.
Coole Locations
Drei Floors stehen zur Auswahl: Im Plenarsaal drehen Anstandslos & Durchgeknallt, Patz & Grimbard sowie Mike H. die Plattenteller. Auf der Open Air Bühne im Innenhof des Rathauses heizen Madstep, DIA Plattenpussys, Housekasper und Acina ein. Und auch aus dem Flur am Haupteingang wird ein echter Dance-Floor. Dort legen Mynoorey, TSBiN und X-FADE Techno- und Electrobeats auf. Bars und Foodtrucks sorgen für das leibliche Wohl.
Ein wenig "offizielles Rathaus" darf es dann aber doch sein: Abseits der Tanzflächen präsentieren sich das Kulturhauptstadtbüro und die Stadtverwaltung mit ihren Ausbildungs- und Studienplatzangeboten.
Cooles Angebot
Wer eingeladen ist, darf eine Person seiner Wahl zur Party mitbringen. Einzige Bedingung: Die Begleitung muss ebenfalls mindestens 18 Jahre alt sein. Beide haben freien Eintritt, bekommen ein Getränk spendiert und können die Eintrittskarte von Freitag, 20 Uhr, bis Sonnabend, 5 Uhr, als DVB-Fahrkarte in der Tarifzone Dresden nutzen.
Coole Idee
Die Idee zur Umwandlung des Rathauses in einen Tanztempel brachte Dirk Hilbert aus Nürnberg mit. Als er letztes Jahr dort im Rahmen des Deutschen Städtetages war und hörte, dass man mit so einer Party schon seit einigen Jahren gut bei den 18-Jährigen ankäme, meinte Dresdens OB spontan "Das will ich auch haben". Er selbst sei übrigens in jenem Alter immer im Club 86 gewesen, der sich in den Gewölben des Dresdner Rathauses befunden hatte.
Für den 7. September verspricht Dirk Hilbert mit Blick auf die Ausgestaltung der Floors "Ihr werdet das Rathaus nicht wiedererkennen". Rund 4.500 Teilnehmer sind eingeladen.