

Ab sofort können Schüler der Klassen 3 bis 12 wieder am Juniordoktor-Programm teilnehmen. Die 15. Staffel startete am 17. Oktober mit einem Fossilien-Workshop im Japanischen Palais. Kinder der 3. bis 5. Klasse tauchten hier in die spannende Welt der Paläonthologie ein und lernten, Fossilien wissenschaftlich zu lesen und zu verstehen.
»Das Programm Juniordoktor bietet uns als naturwissenschaftliches Forschungsmuseum eine exzellente Möglichkeit, unseren Bildungsauftrag mit den Interessen der Jugend zu verbinden. Wir geben Kindern und Jugendlichen die Chance, unsere geowissenschaftliche und naturkundliche Forschung kennenzulernen und selbst aktiv zu werden«, so Prof. Dr. Ulf Linnemann, Leitender Direktor der Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden. »Wir bieten ein buntes Angebot an Workshops, Führungen und Exkursionen aus unterschiedlichen Bereichen der Zoologie, Geologie und Mineralogie.« Geplant wird mit analogen und auch mit digitalen Formaten.
Die 15. Juniordoktor-Staffel läuft wieder bis zur Langen Nacht der Wissenschaften, die am 30. Juni 2023 stattfindet. Wer bis dahin mindestens sieben Veranstaltungen besucht und dabei sieben Stempel gesammelt hat, wird zur feierlichen Auszeichnung samt Hut und Urkunde im Herbst 2023 eingeladen.
Infos: www.juniordoktor.de