cpö/gb

Jazzclub Tonne feiert 40. Geburtstag

Clemens Christian Pötzsch und Sven Helbig im Jazzclub Tonne Foto: Matthias Creutziger

Clemens Christian Pötzsch und Sven Helbig im Jazzclub Tonne Foto: Matthias Creutziger

Am 13. März 1981 fand in den Kellergewölben der Ruine des Kurländer Palais erstmals ein öffentliches Jazzkonzert statt. Es war die Geburtsstunde der »Tonne«, der festen Spielstätte der damaligen IG Jazz Dresden. Seitdem fanden mehr als 4.000 Konzerte statt, wurde der Club mehrfach ausgezeichnet: 2011 war er einer der Preisträger des LEA Live Entertainment Award, zwischen 2013 und 2020 erhielt er fünf Mal den Spielstättenprogrammpreis »Applaus« der Bundesregierung. 1997 mussten die Räume im Kellergewölbe in der Ruine aufgegeben werden, weil kein Bleiberecht bestand. Der Jazzclub zog zunächst ins Waldschlösschenareal, 2001 dann in die Kellerräume des Kulturrathauses auf der Königstraße und 2015 schließlich zurück ins inzwischen wieder aufgebaute Kurländer Palais, sozusagen an den Gründungsort. Eine Feier zum 40. Jubiläum wird es im März nicht geben, das ist für später im Jahr geplant. Dann wird das Publikum auch die Ergebnisse umfangreicher Umbauarbeiten sehen, die während der  Lockdown-Zeit realisiert wurden.


Meistgelesen