pm/ck

Halbzeit im Nachtcafé

Dresden. Mitglieder der elf Dresdner Lions Clubs unterstützen gemeinsam mit Dresdner Hotels und Gastronomen die Obdachlosen der Stadt während der Wintersaison.

Markus Pelz, Sabine Rösler und Peter Musil (Dresdner Lions, v.l.n.r.) packen kräftig mit an.

Markus Pelz, Sabine Rösler und Peter Musil (Dresdner Lions, v.l.n.r.) packen kräftig mit an.

Bild: meeco Communication Services

An insgesamt 22 Sonntagen, seit Anfang November 2023 und noch bis März 2024, bereiten Vertreter der Dresdner Hotellerie und Gastronomie, aber auch Mitglieder der elf Dresdner Lions Clubs und Privatpersonen 25 bis 30 warme Mahlzeiten vor, die zum Nachtcafé in der Pfarrei St. Franziskus Xaverius (Garnisonskirche) transportiert werden. Die Speisen werden Menschen ohne festen Wohnsitz serviert, damit diese nicht nur von Montag bis Samstag, sondern auch am Sonntagabend eine warme Mahlzeit zu sich nehmen können. Die Lions packen im Nachtcafé bei der Herrichtung der Tische mit an und bringen so manches kleine Geschenk in Form von Kaffee, Tee, Lebkuchen, Obst oder anderen Köstlichkeiten mit.

»Wir freuen uns, dass die Hotel- und Gastronomiebranche uns so tatkräftig bei dieser Aktion unterstützt und in ihren Küchen so manche Köstlichkeit zaubert, die wir dann an die Obdachlosen geben können«, so Sabine Rösler, die federführend für alle Dresdner Lions Clubs die Verantwortung für diese Maßnahme trägt. »Die Mitglieder der Dresdner Lions Clubs bedanken sich für jede helfende Hand. Dies ist für uns alle ein schönes Beispiel, wie man durch Zusammenarbeit und Engagement etwas Gutes tun und den Bedürftigen dieser Stat eine Freude machen kann. Wir befinden uns aktuell in der ‚Halbzeit‘ unserer Aktion und ich hoffe, dass auch noch bis Ostern alles so reibungslos abläuft. Nur weil die Weihnachtszeit vorbei ist, reißt unsere Motivation nicht ab.«


Meistgelesen