gb/pm

Friedensglocke Jesaja läutet heute 7 Minuten

Dresden. Am Donnerstag, 3. März, läuten auf Anregung des Dombaumeister e.V. in ganz Europa Glocken von Kirchen und Domen.

Bild: Büttner

Die Stiftung Frauenkirche Dresden beteiligt sich, indem die Friedensglocke Jesaja, die größte Glocke im achtstimmigen Geläut der Frauenkirche, um 12 Uhr für 7 Minuten ertönt, jede Minute für einen Tag dieses unsinnigen Krieges. Jeder, der ihren tiefen Klang vernimmt, ist eingeladen, innezuhalten und den Friedensruf in sich aufzunehmen.
 
Thomas Gottschlich, Stiftungsarchitekt und Mitglied im Dombaumeister e.V., weiß die Frauenkirche in einem weiten Kreis beteiligter Kirchen. Darunter sind Gotteshäuser in Frankfurt, Lübeck, Essen, Konstanz und Wien. Viele weitere in ganz Europa haben signalisiert, sich zu beteiligen.
 
Mit diesem Läutenerklären wir uns solidarisch mit den Menschen:
die diesen Krieg aushalten und um ihr Leben bangen müssen,
die den Widerstand gegen eine Übermacht organisieren müssen,
die vor dem Krieg fliehen müssen, die den Mut haben, gegen die Kriegstreiber in ihrem Land zu protestieren und
die in den Ländern leben, die unmittelbar von diesem Krieg betroffen sind.
 
Mit diesem Läuten:
trauern wir um die Toten aller beteiligter Länder,
drücken wir unseren Dank aus, sollten die Waffen bis dahin schweigen.
 
Mit diesem Läuten:
beten wir für alle, die von diesem Krieg betroffen sind.
 
Mit diesem Läuten:
beten wir um Frieden.


Meistgelesen