gb

Festliche Musik zum Jahreswechsel

Silvester und Neujahr in der Kreuzkirche Dresden

Mit verschiedenen musikalischen Höhepunkten begeht die Kreuzkirche Dresden den Jahreswechsel. Am Silvester-Nachmittag findet um 16 Uhr die Silvestervesper des Dresdner Kreuzchores statt. Unter der Leitung von Chordirigent Peter Kopp bringt der Dresdner Kreuzchor gemeinsam mit der Sinfonietta Dresden und namhaften Solisten die Kantate „Gott, wie Dein Name, so ist auch Dein Ruhm“ BWV 171 sowie „Dona nobis pacem“  aus der Messe in h-moll  BWV 232 zur Aufführung. An der großen Jehmlich Orgel: Kreuzorganist Holger Gehring. Die Liturgie hält Pfarrer Holger Milkau. Eintrittsprogramme zu 2 Euro sind eine Stunde vor Beginn an den Eingängen der Kreuzkirche erhältlich. Am Silvesterabend, um 21 Uhr, lädt die Kreuzkirche zum traditionellen Silvester-Orgelkonzert ein, zu dem mehr als 3.000 Besucher erwartet werden. Auch in diesem Jahr gestaltet Kreuzorganist Holger Gehring gemeinsam mit dem Dresdner Trompeten Consort der Sächsischen Staatskapelle den glanzvollen Jahresausklang. Auf dem Programm stehen u. a. die Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel, Pomp and Circumstance von Edward Elgar, sowie Werke von Johann Sebastian Bach, Marc-Antoine Charpentier, Louis Vierne und Marcel Dupré. Restkarten werden ab 20 Uhr an der Abendkasse im Haus an der Kreuzkirche 6 verkauft. Der Neujahrstag beginnt um 9.30 Uhr mit einem Festgottesdienst. Superintendent Christian Behr hält die Predigt, das Projektensemble Baldini Dresden bringt unter Leitung von Robert Seidel Motetten von Johann Sebastian Bach und Rudolf Mauersberger zur Aufführung. (pm) Foto: Archiv/Pohl


Meistgelesen