gb
Farbenfroh und legal: Graffiti-Kunst in der Neustadt
An der Ecke Bautzner Straße/Martin-Luther-Straße erstrahlt ein vormals grauer Durchgang in bunten Farben. Verantwortlich dafür ist die Mobile Jugendarbeit Dresden-Neustdt des Diakonischen Werks – Stadtmission Dresden gGmbH, die das Graffiti gemeinsam mit acht Jugendlichen gestaltet hat. Vonovia unterstützte das Projekt und stellte die Flächen sowie 120 Sprühdosen zur Verfügung. »Ein ansprechendes Wohnumfeld ist ein Plus für unsere Mieterinnen und Mieter. Wenn Jugendliche es mit einer so tollen Aktion selbst gestalten und ihre Kreativität ausleben, ist das eine doppelte Freude«, so Andreas Lehmann, Techniker bei Vonovia Dresden. »Wo sonst nur Grau war, versprühen nun Palmen, Strände und bunte Schriftzüge ein modernes, städtisches Flair.«
Legales Sprayen als Prävention
Das Team der Mobilen Jugendarbeit möchte mit seinen Graffiti-Projekten Jugendlichen die Möglichkeit bieten, ihrem Lebensgefühl und ihrer Kunst Ausdruck zu verleihen. Dazu bietet es spezielle Workshops und Aktionen an. »Zu den präventiven Maßnahmen gehört, legalen Graffitis Raum zu geben und sie in einem kontrollierten Rahmen zuzulassen«, erklärt Sascha König, Streetworker beim Diakonischen Werk. »Diese Strategie der Entkriminalisierung funktioniert.«Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Dresden
Dresden / Pirna. Der Dresdner Musiker Felix Räuber und Kabarettist Tom Pauls begeben sich auf eine Entdeckungsreise rund um die sächsische Mundart.

»Dresden tanzt!« zum Stadtfest
Dresden. Vom 15. bis 17. August steigt wieder CANALETTO - Das Dresdner Stadtfest. Dieses Jahr lautet das Motto »Dresden tanzt!«.

Bessere Dresden-Werbung geht nicht
Dresden. Das Interview der Woche mit "Finals"-Sportdirektor Torsten Püschel.

Die harten Biker rollen an
Dresden. Vom 25. bis 27. Juli wird Dresden wieder zur Biker-Hauptstadt, denn dann wird die berühmteste Motorradmarke der Welt gefeiert.

Finale auf dem Neumarkt
Dresden. Der Dresdner Palais Sommer geht in seine fünfte und letzte Woche an der Frauenkirche - danach geht es mit Yoga im Alaunpark weiter.
Meistgelesen