gb

Es striezelt wieder...

582. Striezelmarkt mit Rekordprogramm und neuen Angeboten.
In einer Woche ist's soweit, dann ist wieder Striezelzeit. Foto: Pönisch

In einer Woche ist's soweit, dann ist wieder Striezelzeit. Foto: Pönisch

 Am 24. November ist es wieder soweit: Nach der feierlichen Eröffnung mit einem ökumenischen Gottesdienst werden die Pyramide angeschoben und der große Stollen angeschnitten. Die über 200 Buden sind längst aufgebaut, an der Deko wird gefeilt, die Lichterketten warten auf ihren Einsatz. Das einzige, was noch fehlt, sind der typische Duft und die typischen Klänge, die im Dezember eine weihnachtliche Melange über dem Altmarkt eingehen. In genau einer Woche ist es soweit. So vielfältig das Warenangebot (233 Händler), so abwechslungsreich geht es auch auf der Bühne zu: „Beim Programm konnten wir noch einmal eine Schippe drauflegen. 195 Programmpunkte, gestaltet von rund 2.300 Mitwirkenden, sorgen für das besondere Flair des Striezelmarktes", sagt Dr. Robert Franke, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung. „Jeden Tag bieten wir ein Programm für die ganze Familie und für jedes Alter." Höhepunkte des Striezelmarktes sind natürlich wieder die thematischen Wochenenden: Stollenfest am 3. Dezember, Pflaumentoffelfest am 4. Dezember, Pyramiden- und Schwibbogenfest am 10. und 11. Dezember, Christbaumschmücken am 17. Dezember. Die Lange Striezelnacht findet am 9. Dezember statt, dann hat der Markt wieder bis 23 Uhr geöffnet. Neu sind die Themen-Freitage: Posaunenabend am 25. November, Gospelabend am 2. Dezember, Swing- und Jazzabend am 16. und Weihnachtliederabend am 23. Dezember. Ebenfalls neu ist das Adventskalenderfest am 26. November und das Mitmachspiel für Schulklassen „Zwerg ärgere dich nicht" an insgesamt vier Montagen. Der 582. Striezelmarkt hat bis 24. Dezember geöffnet.


Meistgelesen