Seitenlogo
gb

Eislöwen treffen auf Wölfe und Füchse

Die Dresdner Eislöwen starten in das nächste DEL2-Punktspielwochenende: Am Freitag führt die Reise der Blau-Weißen nach Freiburg. Am Sonntag empfangen die Dresdner Eislöwen die Lausitzer Füchse zum Radio Dresden-Gameday. Cheftrainer Bill Stewart muss weiterhin auf den Einsatz von René Kramer und Dominik Grafenthin verzichten.
Foto: Büttner

Foto: Büttner

Eislöwen-Cheftrainer Bill Stewart: „Freiburg ist eine Mannschaft mit zwei Gesichtern. Vor heimischer Kulisse weist das Team Top-Werte auf, auswärts haben sie auch schon weniger überzeugende Spiele gezeigt. Das Team spielt ein technisch starkes Eishockey. Die Arena ist nicht die Neueste, es ist immer eine Herausforderung dort zu spielen. Es geht in der Liga aktuell sehr eng zu, um jeden Punkt wird gekämpft. Wir freuen uns auf das Wochenende." Sebastian Zauner: „Die lange Busfahrt nach Freiburg ist eine Besonderheit, die sich auch in der verkürzten Vorbereitung bemerkbar macht. Man braucht deshalb als Team immer einen Moment Zeit, um sich auf das Spiel einzustellen – auch, weil die Freiburger absolut heimstark sind." Das Spiel der Dresdner Eislöwen am Freitag, 10. Februar beginnt um 19.30 Uhr beim EHC Freiburg und wird geleitet von HSR Marc André Naust. Die „Freiberger Auszeit" zeigt das Spiel via SpradeTV live. Das Derby gegen die Lausitzer Füchse ab Sonntag, 12. Februar um 14 Uhr wird geleitet von HSR Robert Paule. Die Arenatüren öffnen um 12.30 Uhr. Die Partie ist ausverkauft. Es ist möglich, dass aufgrund der Rückgabe von Ticketkontingenten am Sonntag mit Kassenöffnung um 12.30 Uhr kurzfristig noch eine geringe Kartenanzahl in den Verkauf geht. Aktuell ist jedoch nicht abschätzbar, ob dies tatsächlich der Fall sein wird. (pm)


Meistgelesen