

Erfahrene Übungsleiterinnen vermitteln pro Kurs sonntags in fünf Einheiten zu je 45 Minuten Grundlagen, Tricks und Kniffe. Jeweils fünf Mal bietet der Eigenbetrieb Sportstätten in der Saison 2018/19, von September bis Ende März, Grund- und Aufbaukurse an. Der beliebte Profikurs ist in zwei Durchgängen Bestandteil des Programms.
Im Eislauf-Grundkurs lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich sicher auf dem Eis zu fühlen und fortzubewegen und üben Basiselemente des Eislaufens. Beim Grundkurs bedarf es keiner oder weniger Vorkenntnisse.
Kurstermine Grundkurs
Kurs I: 30.09. bis 28.10., 18.30 – 19.15 Uhr
Kurs II: 04.11. bis 02.12., 18.30 – 19.15 Uhr
Kurs III: 09.12. bis 20.01.2019, 18.30 – 19.15 Uhr (keine Kurse am 23.12. und 30.12.18)
Kurs IV: 27.01. bis 24.02.2019, 18.30 – 19.15 Uhr
Kurs V: 03.03. bis 31.03.2019, 18.30 – 19.15 Uhr
Im Aufbaukurs vermitteln die Trainer Grundschritte des Eiskunstlaufens, einfache Schrittfolgen und leichte Eislaufelemente. Voraussetzungen zur Kursteilnahme sind sicheres Vorwärts- und Rückwärtslaufen sowie Übersetzen.
Kurstermine Aufbaukurs
Kurs I: 30.09. bis 28.10., 19.30 – 20.15 Uhr
Kurs II: 04.11. bis 02.12., 19.30 – 20.15 Uhr
Kurs III: 09.12. bis 20.01.2019, 19.30 – 20.15 Uhr (keine Kurse am 23.12. und 30.12.18)
Kurs IV: 27.01. bis 24.02.2019, 19.30 – 20.15 Uhr
Kurs V: 03.03. bis 31.03.2019, 19.30 – 20.15 Uhr
Der individualisierte Profikurs bietet Fortgeschrittenen die Möglichkeit, Schrittelemente zu vertiefen sowie einfache Sprünge und Pirouetten zu erlernen. Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, steht der Kurs in dieser Saison gleich zwei Mal auf dem Programm.
Kurstermine Profikurs
Kurs II: 04.11. bis 02.12., 20.15 – 21.00 Uhr
Kurs IV: 27.01. bis 24.02.2019, 20.15 – 21.00 Uhr
Die Kursgebühr (fünf Einheiten) beträgt jeweils 55 Euro für den Grund- und Aufbaukurs sowie 65 Euro für den Profikurs. Helm und Schutzausrüstung sind bei allen Kursen erforderlich. Kursort ist die Trainingseishalle der EnergieVerbund Arena.
Verfügbare Kursplätze können Interessierte am Servicepunkt der EnergieVerbund Arena unter Telefon (03 51) 4 88 52 52 oder per E-Mail an www.dresden.de/eislaufen.