

Seit 4. April arbeiten drei Mechaniker aus Dresdens kongolesischer Partnerstadt Brazzaville für zehn Tage in der Werkstatt der Stadtreinigung Dresden GmbH. Dort setzen sie einen gebrauchten Absetzkipper instand und machen ihn fit für den Einsatz in ihrer Heimatstadt. Die Mechaniker sollen während ihrer Zeit in Dresden auch für die Instandhaltung zu Hause und etwaige künftige Reparaturen des Fahrzeugs ausgebildet werden.
Der Absetzkipper wurde speziell für die Anforderungen in Brazzaville ausgewählt – als Zwei-Achser ist er relativ wendig und kann auch engere und nicht asphaltierte Straßen befahren. Die Container können zur Abfallsammlung an den entsprechenden Sammelstellen aufgestellt werden und einen Beitrag zu sauberen Stadtvierteln leisten.
Der im vergangenen Jahr gegründete Förderverein Partnerschaft Dresden – Brazzaville e.V. betreut das Projekt mit Unterstützung der Stadtreinigung Dresden und der Dresdner Stadtverwaltung. »Ich freue mich, dass wir als Landeshauptstadt Dresden konkrete Unterstützung in Brazzaville leisten können«, so OB Dirk Hilbert. »Mein Amtskollege Dieudonné Bantsimba steht vor vielen Herausforderungen. Im Rahmen unserer Partnerschaft ist die Vermittlung kommunalen Know-Hows ein Schwerpunkt. Ich bin dem Förderverein sehr dankbar für sein Engagement und die Umsetzung dieses ersten Projektes.«