pm/ck

Dresdner Siege beim WGP-Citylauf in Pirna

Pirna. Bei der 18. Auflage des beliebten WGP-Citylaufs im Fackelschein durch Pirnas Altstadt hatten vor allem Sportler aus Dresden die Nase vorn.
Am diesjährigen Citylauf beteiligten sich 25 Prozent mehr Teilnehmer als im letzten Jahr.

Am diesjährigen Citylauf beteiligten sich 25 Prozent mehr Teilnehmer als im letzten Jahr.

Bild: KSB

Hannah Schönmuth und Felix Friedrich heißen die Sieger beim Einzellauf des diesjährigen WGP-Citylauf in Pirna. Die 29-Jährige vom Verein Dresden Marathon und der acht Jahre jüngere Läufer vom Dresdner SC waren am 6. Oktober bei der 18. Auflage des vom Kreissportbund und der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH organisierten Laufs jeweils am schnellsten. "Im Fackelschein durch die Nacht" mussten zehn Runden durch Pirnas Altstadt absolviert werden. 176 Teilnehmer waren an den Start gegangen, um - angefeuert von den Fans - die zehn Kilometer lange Strecke zu absolvieren. Das waren rund 25 Prozent mehr als im Vorjahr.

Titelverteidiger Friedrich verwies dabei mit einer Zeit von 31:40 Minuten seinen Vereinskollegen, Olympiateilnehmer Karl Bebendorf, auf den zweiten Rang. Der mehrfache Deutsche Meister im 3.000-Meter-Hindernislauf hatte einen Rückstand von 22 Sekunden auf den Tagessieger. Dritter wurde der aus Tirol stammende Dresdner Peter Frohnwieser.

Der Vorsprung von Hannah Schönmuth (40:38 Minuten) auf die nachplatzierten Läuferinnen war derweil größer. Mit 1:26 Minuten Rückstand auf die Vorjahreszweite holte Franziska Jäpel von den Pirna Pacer Silber. Platz drei ging Simone Nöldner (Dresdner Delphine).

Nach dem Einzellauf fand zudem der Staffellauf statt, ebenfalls mit Start und Ziel am Rathaus auf dem Marktplatz. In der Sportgruppen-/Vereinswertung waren nach zehn Runden die Titelverteidiger vom Team "Keine Gnade für die Wade" erneut erfolgreich (30:33 Minuten). Silber ging an die Laufgruppe des Dresdner SC, Bronze die Auswahl der "1. Männermannschaft" vom VfL Pirna-Copitz. Insgesamt waren 29 Teams am Start.


Meistgelesen