pm/ck

Dienste der Stadtverwaltung eingeschränkt

Dresden. Nach der Europa- und Kommunalwahl am 9. Juni sind am darauffolgenden Montag (10. Juni) viele Dienste der Stadtverwaltung nur eingeschränkt erreichbar.

Die meisten Bürgerbüros bleiben am Montag geschlossen.

Die meisten Bürgerbüros bleiben am Montag geschlossen.

Bild: Pixabay

Am 9. Juni werden in Dresden ein neuer Stadtrat, neue Stadtbezirksbeiräte und Ortschaftsräte gewählt sowie die Stimmen bei der Europawahl abgegeben. Für eine reibungslose Abgabe und Auszählung der Stimmen konnte die Wahlbehörde insgesamt rund 6.500 freiwillige Wahlhelfer gewinnen - darunter auch viele Mitarbeitende der Stadtverwaltung.

Der Beigeordnete Jan Pratzka, der sowohl für die Wahlen als auch für das Personal der Landeshauptstadt verantwortlich ist, sagt: "Ich danke den mehr als 1.400 städtischen Beschäftigten, die als ehrenamtliche Wahlhelfer am Sonntag im Einsatz sind, und den mehr als 500 städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern rund um die Wahlorganisation."

Deren Engagement am Wahlsonntag hat jedoch Auswirkungen auf den Dienstbetrieb am Montag nach der Wahl. Zwischen dem Einsatz als Wahlhelfer und dem Dienstbeginn am Arbeitsplatz muss eine Ruhezeit von elf Stunden eingehalten werden. Die Folge: Am Montag, 10. Juni, kommt es in vielen Ämtern der Stadtverwaltung zu Einschränkungen im Dienstbetrieb und teilweise zu kompletten Schließungen. Eltern kleiner Kinder müssen aber nicht besorgt sein: Anders als in anderen Teilen Sachsens gibt es beim Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen keine Einrichtung, die bedingt durch die Wahlen am Montag geschlossen hat.

 

Bürgerbüros bleiben geschlossen

 

Die Bürgerbüros der Landeshauptstadt öffnen mit Ausnahme des Bürgerbüros Altstadt am 10. Juni jedoch nicht. Auch im Bürgerbüro Altstadt ist der Dienstbetrieb eingeschränkt. Für dringende Anliegen ist es in der Zeit von 9 bis 15 Uhr telefonisch unter 0351 / 4886070 aber zu erreichen. Ab 11. Juni stehen alle Bürgerbüros wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung.

Im Amt für Stadtplanung und Mobilität entfällt am Montag die sonst übliche Sprechzeit von 9 bis 12 Uhr. In dringenden Fällen ist das Amt unter Tel. 0351 / 4883230 oder per E-Mail unter stadtplanung-mobilitaet@dresden.de erreichbar.

Im Amt für Gesundheit und Prävention bleibt die Schwangerenberatung auf der Industriestraße an diesem Tag geschlossen. Alternativ steht dafür die Dienststelle Braunsdorfer Straße 13 offen.

Die Bibliotheken Südvorstadt und Neustadt bleiben am 10. Juni geschlossen. Die "Bibo 7/10"-Bibliotheken Gorbitz, Gruna und Klotzsche öffnen an diesem Tag ohne Fachpersonal. Für diesen Tag fallen deshalb keine Säumnisgebühren an.

In einigen anderen Ämtern kann es aufgrund eines eingeschränkten Dienstbetriebes zu fehlender Erreichbarkeit oder längeren Wartezeiten während der Sprechzeiten kommen. Dafür bittet die Stadtverwaltung um Verständnis.

 

Infos zu den Wahlen

 

Am Wahlsonntag informiert die Stadtverwaltung unter www.dresden.de/wahlen über die Wahlbeteiligung und die Ergebnisse, sobald diese vorliegen. Darüber hinaus finden die Dresdner im Verlauf des Wahltags auf dem Whatsapp-Kanal der Landeshauptstadt (zu finden über www.dresden.de/whatsapp) und auf Instagram (www.instagram.com/landeshauptstadt_dresden) aktuelle Informationen und Eindrücke.


Meistgelesen