gb

Diebstahl, Marihuana und Haftbefehl

Bilder

Renitente Ladendiebe festgenommen

Gestern Nachmittag (27. Januar) nahmen Dresdner Polizeibeamte zwei renitente Ladendiebe (w/19, m/18) vorläufig fest. Das Pärchen hatte in einem Einkaufsmarkt an der Leubnitzer Straße Lebensmittel im Wert von rund 15 Euro gestohlen. Dem Personal blieb der Vorfall nicht verborgen. Als sie die Langfinger ansprachen und mit in ein Büro nahmen, reagierten diese recht unwirsch. Sie warfen mit Dosen und Flaschen um sich und schlugen auf die Mitarbeiter ein. Zwei Frauen (43, 59) erlitten leichte Verletzungen. Zudem bemächtigte sich das Diebespärchen kurzzeitig der Sprechanlage und rief in den Markt, dass es eine Bombendrohung gäbe. Allen Kapriolen des Pärchens zum Trotz, nahmen alarmierte Polizeibeamte die beiden vorläufig fest. Sie werden sich wegen räuberischen Diebstahls verantworten müssen. (ml)

Mit 20 Tütchen Marihuana festgenommen

Dienstagabend (26. Januar) stellten Polizeibeamte bei einem 22-jährigen Algerier 20 Cliptütchen mit Marihuana sicher und nahmen daraufhin den Mann vorläufig fest. Eine Zivilstreife hatte an der Kreuzung Bautzner Straße/Rothenburger Straße eine ungewöhnliche Begrüßung beobachtet. Die Beamten hatten den Verdacht, dass dabei eine Drogenübergabe stattfand und folgten den Männern. Dabei kontrollierten die Polizisten einen der beiden in Höhe der Hoyerswerdaer Straße und fanden in seiner Jackentasche mehreren Cliptütchen mit Marihuana. Der 22-Jährige wurde daraufhin vorläufig festgenommen. Die genauere Durchsuchung des Mannes förderte eine weitere Drogen zu Tage. Insgesamt wurden 20 Tütchen mit rund 28 Gramm Marihuana sichergestellt. Gegen den 22-Jährigen wurde ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Auch dem zweiten Mann, dem mutmaßlichen Käufer, folgten die Polizisten. Bei seiner Kontrolle an der Bautzner Straße fanden die Beamten keine Betäubungsmittel. (ju)

Handtaschendiebe gestellt

Dresdner Polizeibeamte stellten am Dienstagabend (26. Januar) drei Männer (20/23/23) die in einem Lokal an der Königsbrücker Straße eine Handtasche gestohlen hatten. Eine 31-Jährige hatte mit einer Freundin das Cafe besucht. Ihre Handtasche hatte sie auf einen Hocker neben sich gelegt. In der Folge betraten zwei Männer das Lokal, um sich am Automaten Zigaretten zu holen. Beim Hinausgehen schnappte sich einer die Tasche und beide rannten los. Ihnen schloss sich ein weiterer Mann an, der vor dem Lokal gewartet hatte. Alle drei rannten davon. Die 31-Jährige und ein Zeuge nahmen die Verfolgung auf, verloren das Trio jedoch auf dem Bischofsweg aus den Augen. Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen stellten Polizeibeamte kurz darauf am Bischofsplatz drei Männer fest, auf welche die Täterbeschreibung zutraf. Kurz bevor sie gestellt wurden, hatten sie etwas fallen lassen. Es entpuppte sich als ein Brillenetui, das aus der gestohlen Handtasche stammte. Die drei Männer aus Tunesien wurden daraufhin vorläufig festgenommen. Die Tasche selbst wurde am Mittwochmorgen in einem Hinterhof an der Königsbrücker Straße gefunden. Aus dieser fehlte das Bargeld. Die Dresdner Polizei hat gegen das Trio Ermittlungen wegen Bandendiebstahl aufgenommen. Bei dem 20-Jährigen hatten die Polizisten zudem ein Handy festgestellt, welches im Oktober am Albertplatz gestohlen worden war. Zudem bestand für ihn ein Haftbefehl. Er wurde gestern einem Ermittlungsrichter vorgeführt und letztlich in die JVA Chemnitz gebracht. (ju)


Meistgelesen