sst

Die Eislauf-Vorsaison startet

Ab Sonntag, 9. Oktober, startet das Warm-Up zur Eislaufsaison mit vereinzelten Öffnungszeiten in der Trainingseishalle der EnergieVerbund Arena Dresden.
Foto: LHDD/PR

Foto: LHDD/PR

Während der Vorsaison vom 9. bis 21. Oktober öffnet die wettergeschützte Halle mittwochs von 10 Uhr bis 14 Uhr und 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr, freitags von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr und samstags von 19.30 Uhr bis 22.30 Uhr sowie sonntags von 15 Uhr bis 18 Uhr für das öffentliche Eislaufen. Ab Samstag, 22. Oktober, mit Öffnung der Eisschnelllaufbahn im Freien, gibt es wieder täglich die Möglichkeit zum Schlittschuhlaufen.   Der Eintritt kostet wie gewohnt 3,50 Euro für Erwachsene und 2,50 Euro für Begünstigte. Schlittschuhe können bei Bedarf vor Ort (gegen Gebühr) geliehen werden.  
Ferienkids willkommen In Kooperation mit dem Eissportclub Dresden e. V. bietet der Eigenbetrieb Sportstätten Dresden in der zweiten Ferienwoche erneut die beliebten Eislaufkurse für Kids von fünf bis zehn Jahren an, heißt es. • Termin: Mittwoch, 12. Oktober
• Treff: 10 Uhr oder 11 Uhr
• Ort: Trainingseishalle der EnergieVerbund Arena Dresden, Magdeburger Straße 10 In der jeweils einstündigen Kurseinheit erklären die erfahrenen Trainer spielerisch das 1 x 1 des
Eislaufens. Der Kurs sei kostenfrei. Der Eintrittspreis von 2,50 Euro/Kind (begünstigt) sowie die Leihgebühr für Schlittschuhe (bei Bedarf) seien vor Ort zu entrichten. Mitzubringen sind: lange Kleidung, Handschuhe, Helm und Handgelenk-Schützer und natürlich Freude am Eislaufen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, um vorherige telefonische Anmeldung am Servicepunkt gebeten. Weitere Informationen gibt es am Servicepunkt unter Telefon (0351) 4885252, im Internet unter Facebook: Eisarena Dresden. Die Hauptsaison startet zur Eröffnung der Eislaufbahn am 22. Oktober mit der traditionellen Saisoneröffnungsparty von 14 Uhr bis 18 Uhr. Von 19.30 bis 22.30 Uhr finde auch erstmalig in der neuen Saison die Eis-Disco statt.


Meistgelesen