

Die wohlhabende Handelsstadt Zittau gehörte im frühen 18. Jahrhundert zu den wichtigsten Kunstzentren in Mitteleuropa. Noch heute zeugen zahlreiche Kaufmannspalais und Grabmäler von der Pracht und vom Kunstsinn der international tätigen Zittauer Kaufleute.
Die im Sommer 2022 an der Englischen Treppe des Dresdener Schlosses ausgestellte Skulptur des Gottes Hermes aus dem Grufthaus der Familie Besser ist ein besonderes Meisterwerk. In Kurzvorträgen soll dieser Zittauer Bote und seine Restaurierung am 7. September, 17 bis 19 Uhr, im Residenzschloss Dresden beleuchtet werden. Der Eintritt ist frei.