

Nur 17 Minuten soll es im September letzten Jahres gedauert haben, bis alle vier Konzerte 2019 von Roland Kaiser am Elbufer Dresden ausverkauft waren.
Rund 10.000 Zuschauer je Show werden am 2., 3., 9. und 10. August erwartet, die bisherigen 15 »Kaisermanias« besuchten insgesamt 600.000 Fans. Die kommen längst nicht mehr nur aus Sachsen, sondern ganz Deutschland.
Sie wären auch gern dabei, sehen aber keine Chance mehr auf Tickets? Dann lautet die gute Botschaft: Vielleicht ja doch. Denn exklusiv mit der Radeberger Exportbierbrauerei, langjähriger Hauptsponsor der Filmnächte am Elbufer, verlost der WochenKurier Lokalverlag Dresden für das Konzert am 10. August noch 3x2 Freikarten.
Die Kaiserwelle bei Radio Dresden
Wer sich schon richtig einstimmen will auf das Megaereignis an der Elbe oder wer einfach nicht genug Kaiser-Songs hören kann, der sollte in den Roland-Kaiser-Webchannel »Die Kaiserwelle« von Radio Dresden reinhören. Hier wird bereits rund um die Uhr Kaisermusik gespielt, jeden Abend 19 Uhr läuft zudem ein Livekonzert des Künstles.
Moderiert wird der Webchannel vom größten Kaiser-Fan bei Radio Dresden, von Marcel Wentzke. Der 41-jährige hat Roland Kaiser schon mehrfach getroffen und ist auch ein Dauergast bei der Kaisermania. "Ich bin mit den Songs von Roland Kaiser groß geworden und kaufe mir auch heute noch jede CD", so Marcel Wentzke.
Der Roland-Kaiser-Webchannel von Radio Dresden ist über RadioDresden.de, über die App des Senders und über Alexa zu empfangen.
Kaiser im TV
Der MDR überträgt die Kaisermania 2019 am 3. August ab 19.50 Uhr. Bereits ab Mittag starten die Countdown-Sondersendungen. Um 13, 16 und 18 Uhr melden sich Moderator Peter Imhof und Reporterin Gesine Schöps aus Dresden, blicken hinter die Kulissen der TV-Produktion zur Übertragung der Kaisermania und lassen rund um die Elbwiesen die Fans zu Wort kommen, die sich auf das Mega-Event am Abend einstimmen. Peter Imhof hat seine Hammondorgel im Gepäck, um ein paar Kaiser-Hits mit den Fans anzustimmen und ihre Textsicherheit zu prüfen.
Und der "Kaiser" meldet sich auch selbst zu Wort: Vor seinem Auftritt spricht er über Lampenfieber, Rituale vor der Show und die einzigartige Stimmung in Dresden. Am Samstag kürt der MDR auch die fünf beliebtesten Kaisermania-Hits: Aus 24 Titel-Vorschlägen können die Zuschauer bis Donnerstag, 1. August, ihre Favoriten auf meine-schlagerwelt.de auswählen.
Ab 19.50 Uhr übernehmen dann die MDR-JUMP-Moderatoren Sarah von Neuburg und Lars-Christian Karde den Countdown, der ebenso wie das Konzert und die Aftershow-Party live im MDR-Fernsehen übertragen werden. Gemeinsam mit den rund 15.000 Konzertbesuchern planen Sarah und Lars einen Rekord: Sie wollen den weltgrößten Roland-Kaiser-Chor auf die Beine stellen. Fachmännische Unterstützung bekommen sie dabei von Alexander Schmitt, dem Leiter des MDR-Kinderchors, als Dirigenten und Peter Imhof, der das Ganze mit seiner Hammondorgel begleiten wird. Das Programm ab 19.50 Uhr gibt's nicht nur Fernsehen live, sondern auch online auf mdr.de als Livestream.