Bundesehrenpreis für Hoflößnitz
Das Weingut Hoflößnitz aus Radebeul ist jetzt vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) als einziges sächsisches Weingut mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichnet worden. Der Bundesehrenpreis ist die höchste Auszeichnung, die deutsche Wein- und Sekterzeuger für ihre Qualitätsleistungen erhalten können. Die Hoflößnitz – als einziges biologisch wirtschaftendes Weingut in den neuen Bundesländern - hatte zuvor im Rahmen der Bundesweinprämierung der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) eines der besten Gesamtergebnisse erzielt. Der Bundesehrenpreis steht für eine außerordentliche Qualitätsleistung. „Diese besondere Auszeichnung macht uns sehr stolz. Nachdem unser 2019er Traminer zuvor bereits mit dem großen „GOLD-EXTRA“ der DLG prämiert wurde, ist der Bundesehrenpreis nun eine weitere bedeutsame Anerkennung für die Arbeit unseres Kellermeisters Felix Hößelbarth und seine Winzer“, freut sich Jörg Hahn, Geschäftsführer des Weingut Hoflößnitz in Radebeul bei Dresden.

UPDATE: So sieht die Stadt das Brücken-Gutachten

Sechs Stolpersteine für eine mutige Familie aus Dresden

Dresdens Igel in Gefahr
