

Ein Jahr an einer amerikanischen Highschool lernen, an einem College studieren oder ein Praktikum absolvieren – der Deutsche Bundestag vergibt für das Austauschjahr 2024/25 erneut Stipendien des Parlamentarischen Patenschafts-Programms. Ein Bundestagsabgeordneter übernimmt für die Zeit in den USA die Patenschaft für den Stipendiaten. »Das ist eine super Chance für eine Dresdner Schülerin oder einen Schüler sowie junge Berufstätige«, so Dr. Markus Reichel MdB. »Damit können junge Menschen schon früh einmal über den Tellerrand blicken, erleben, wie die Dinge anderswo vielleicht anders gemacht werden, bleibende Freundschaften in ein anderes Land knüpfen und sich persönlich weiterentwickeln.«
Der CDU-Abgeordnete hat bereits für das aktuelle Austauschjahr die parlamentarische Patenschaft für die 16-jährige Tabea Lampka übernommen, die ein Highschool-Jahr in den USA verbringen wird. »Ich bin sehr gespannt auf die Zeit – wie es ist, auf mich allein gestellt zu sein, in einer zweiten Familie zu leben und den Alltag in einem anderen Land kennenzulernen«, erzählt die Schülerin.
Die Bewerbung ist bis zum 8. September auf www.bundestag.de/ppp möglich.