

Die Stahlbrücke befindet sich schon seit längerer Zeit in einem schlechten baulichen Zustand und ist seit März 2015 sogar gesperrt. Wie Stadt mitteilte, sei eine barrierefrei nutzbare Instandsetzung beziehungsweise ein Ersatzneubau der Fußgängerbrücke aus finanzieller und städtebaulicher Sicht wenig sinnvoll. Deshalb wird die Brücke bis Ende November abgerissen. Der neue ampelgeregelte Übergang entsteht voraussichtlich 2017. Während der Bauzeit kommt es zu Verkehrseinschränkungen auf der Albertstraße und den angrenzenden Straßen. Am Sonntag, 13. November, werden Albertstraße und Straßenbahntrasse voll gesperrt. Die Arbeiten übernimmt die Firma Centro Umwelttechnik & Logistik GmbH aus Dresden. Die Kosten betragen rund 50.000 Euro.