as

Ärgernis Gehweg(falsch)parker

Ein Gehwegparker auf dem Augustusweg bringt Stadträtin Eva Oehmichen regelmäßig auf die Palme und den zweiten Bürgermeister dazu, einmal Grundsätzliches zum Thema loszuwerden.

Eigentlich ist es der Weg für viele Grundschüler, den offenbar ein Anwohner auf dem Augustusweg ständig zuparkt.  „Mit der Folge, dass die Kinder auf die Straße müssen, um das Hindernis zu überwinden“, sagt Eva Oehmichen (Bürgerforum/Grüne). Der betreffende Halter ist inzwischen kein Unbekannter mehr. Wie Dr. Christian Werner (Zweiter Bürgermeister) erklärte, habe man ihm bereits zehn Knöllchen ausgestellt, die alle anstandslos bezahlt wurden. Der beabsichtigte Lerneffekt blieb jedoch aus. „Heute stand er wieder dort“, so Oehmichen weiter. Ein bisschen ist die Stadt inzwischen mit ihrem Latein am Ende.
„Wir können leider nicht überall sein“, sagte Dr. Christian Werner mit Blick auf die Mitarbeiter des Ordnungsamtes. Argumente, wie „die Stadt macht sowieso nichts“ oder aber auch „ihr zockt nur die Leute ab, um die Stadtkasse zu füllen“ sind für ihn nicht neu. Das führt letztlich auch zu einer Verunsicherung in den eigenen Reihen. Für Frieden in der Angelegenheit riet er zu einer ganz banalen Lösung. „Manchmal ist das freundliche Gespräch oder ein Hinweis, beispielsweise ein Zettel unter dem Scheibenwischer, die bessere Lösung“, sagte er.  Foto: privat


Meistgelesen