Rezension: Wissenswertes für ein Jahr14.09.2025 Königsbrück. Das Neue Oberlausitzer Hausbuch für das Jahr 2026 bietet eine bunte Vielfalt und ein ganz liebevolles Jahresthema »12 fürs Jahr«.
Geschichte zum Anfassen09.09.2025 Radeberg. Schloss Klippenstein lädt zum Tag des offenen Denkmals ein.
Gemeinsam Weinen und Lachen08.09.2025 Bautzen. Das Deutsch-Sorbische Volkstheater startet in die neue Spielzeit mit zahlreichen Premieren und einem großen Theaterfest zum 50. Jubiläum.
Klang und Gemeinschaft08.09.2025 Pulsnitz. Der Gemischte Chor Pulsnitz feiert im Schützenhaus sein Jubiläum - mit Musik, Gästen und viel Gemeinschaft.
Kamenz bekommt die »Hutbergblüte«04.09.2025 Kamenz. Norbert Schnabel schenkt der Stadt Kamenz ein Gemälde von Alwin Lorenz aus dem Jahr 1938.
Chaos auf der Bühne03.09.2025 Radeberg. Die neue Spielzeit des Radeberger Biertheaters beginnt mit der Premiere eines Stücks, das tolle Unterhaltung verspricht.
Theorie und Praxis verbinden02.09.2025 Radeberg. BSZ Radeberg rüstet sich mit Millionenförderung zum Kompetenzzentrum.
Warum der Kinderwunsch heute kein Selbstläufer mehr ist11.09.2025 Lausitz. Ein Kommentar von Lisa Zimmermann, Tattoo-Artist und Inhaberin eines Tattoo-Studios in Pulsnitz.
Kulturvernetzung im ländlichen Raum04.09.2025 Lausitz. Ein Kommentar von Beate Dangrieß, Heilpraktikerin, Yogalehrerin und Therapeutin einer Naturheilpraxis und Kultur-Netzwerkerin in der Westlausitz.
Unternehmerpreis 2025: Fokus Fachkräfte02.09.2025 Oberlausitz. Noch bis 15. September können Betriebe für den Oberlausitzer Unternehmerpreis vorgeschlagen werden. Im Fokus steht diesmal das Thema Fachkräfte.
Historischer Schillerplatz wird schick26.07.2025 Dresden-Langebrück. Die Instandsetzung der Wege des Schillerplatzes hat begonnen.Gebaut wird bis Oktober – Azubis des Regiebetriebes setzen das Projekt um.
Eine Feier jagt die nächste01.09.2025 Kamenz. Die Stadt veranstaltet am 14. September den Festumzug zum 800. Stadtjubiläum und bereits am Freitag zuvor zum 3. Mal die Weinmeile.
Auf in den historischen Kampf01.09.2025 Kamenz. Die Oberlausitzer Landsknechte zeigen nicht nur auf Märkten und Festen, wie das Leben zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges war. Die Kamenzer machen auch bei Reenactments mit.
Waldbrandsaison hat begonnen03.03.2025 Sachsen. Am 1. März hat die Waldbrandsaison begonnen. Waldbesucher sind dazu aufgerufen, sich regelmäßig über die Gefahrenstufen zu informieren und Umsicht zu zeigen.
Immobilienberaterin to go03.07.2025 Dresden. »Deine Immobiliengutachterin to go« heißt das erste Buch von Elisa Schmidt. Klingt erst mal hipp, ist aber ein Sachbuch mit ganz viel Wissen dahinter.