

Auf dem mittelalterlichen Schloss Kuckuckstein in Liebstadt sind bis zum 16. April handgefertigte, liebevoll gestaltete Puppenstuben – darunter Bäder, Küchen, Wohn- und Schlafzimmer, ein Wintergarten – und zwei aufwendig gestaltete Puppenhäuser – vom Keller bis unters Dach eingerichtet – sowie ein Schrebergarten zu sehen. Die filigranen Arbeiten im Maßstab 1:12 werden von der leidenschaftliche Hobbybastlerin Christel Göpel und ihrem Ehemann Jens gezeigt. Am 19. März, ab 14.30 Uhr, führt die ehemalige Hausärztin aus Dresden selbst durch ihre Sonderausstellung und erläutert Details. Bis 17 Uhr steht die 72-Jährige dann für Fragen zur Verfügung.
Bewundert werden können Arbeiten, die nicht nur die Augen von Kindern zum Leuchten bringen, sondern auch bei Erwachsenen Erinnerungen wach werden lassen. Die rüstige Seniorin hat die bis ins Detail ausgetüftelten kleinen Ensembles teilweise anhand von Bausätzen oder nach eigener Intuition vorwiegend »selbst zusammengebastelt oder restauriert«. Besonderer Clou ist dabei eine Puppenstube in einem alten Radio.
Besucht werden kann die Sonderausstellung, die mit häuslicher Wohnkultur vergangener Zeiten im Miniaturformat fasziniert, während eines Rundgangs durch die historischen Schlossräume zu den jeweiligen derzeit sonntäglichen Öffnungszeiten des Schlosscafés zwischen 10 und 17 Uhr.