Starker sportlicher Nachwuchs
Niklas Piening aus Freital ist erst zehn Jahre alt, doch seine Medaillen im Bereich Leichtathletik füllen bereits sein Kinderzimmer. Es sind insgesamt schon 24 Medaillen (5x Gold, 12x Silber und 7x Bronze), auf die der kleine Nachwuchssportler, der bei der SG Freital-Weißig 1861 e.V. trainiert, besonders stolz ist. Einen Höhepunkt erlebte Niklas am 1. Juni dieses Jahres, als er als Startläufer mit der 8x50-Meter-Staffel (Young Talents Cup) seines Vereins beim Weltklasse-Leichtathletik-Meeting »Goldenes Oval« im Dresdner Heinz-Steyer-Stadion Gold holte. Insgesamt nahmen am Staffelrennen 14 Vereine aus ganz Sachsen teil. Stolz ist Niklas auch darauf, mit Weltklasse-Athleten – wie Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo – in einem Stadion gewesen zu sein.
Bei der SG Freital-Weißig 1861 e.V. trainiert Niklas seit seinem sechsten Lebensjahr und er ist ab diesem Sommer bereits in der von Steve Chodyas geleiteten großen Gruppe (ab 11 Jahren bis Senioren), wo er montags und freitags von 18 bis 20 Uhr trainiert. Von seinen beiden jüngeren Brüdern konnte er bereits Lukas mit der Leidenschaft für die Leichtathletik infizieren. Der Sechsjährige trainiert seit diesem Jahr jeden Freitag in der Kindergruppe (bis 10 Jahre). Ins Leben gerufen wurden diese im Jahr 2002 von Katharina Reichel und Yvonne John, die noch immer als Übungsleiterin in der Kindergruppe aktiv ist. Die Gruppe mit einer maximalen Größe von 25 Kindern ist permanent ausgebaut worden und genießt einen guten Ruf. »Manchmal müssen wir Kinder ein halbes Jahr vertrösten, bis sie an der Trainingsgruppe teilnehmen können«, sagt Katharina Reichel.
Olympia als Traum
»Mein Traum ist Olympia«, sagt Niklas leicht verschmitzt. In welcher Disziplin das sein wird, da ist sich der Zehnjährige noch nicht ganz sicher. Er hat mehrere Lieblingsdisziplinen, in denen er sich noch weiter austesten will.
Der Verein hat aktuell 430 Mitglieder, die in den sechs Abteilungen Fußball, Leichtathletik, Turnen / Gymnastik, Tischtennis, Volleyball und Fußball (Volkssport) trainieren. Die Abteilung Leichtathletik wurde 1967 gegründet. Hier trainieren 125 Sportler in den Disziplinen 800-Meter-Lauf, 50-Meter-Sprint, Weitsprung, Schlagball, Hürdenlauf, Hochsprung, Speerwurf, Diskus, Hammerwurf, Kugelstoßen und Keulenwurf. Bei letzterer handelt es sich um eine eher »exotische« Disziplin, die noch aus DDR-Zeiten stammt und die der Verein bis heute besonders pflegt. Im vergangenen Jahr fanden beim Verein die Deutschen Meisterschaften im Keulenwurf statt.
»Wir sind als Verein breit aufgestellt, sowohl in den Disziplinen als auch in der Zusammensetzung der Altersklassen. Die Jüngeren können bei uns von den Älteren profitieren«, weiß Detlef Pötzsch, der bis 2024 Abteilungsleiter im Bereich Leichtathletik war und selbst schon seit 1971 Vereinsmitglied ist. Er ist Teil des großen Teams aus zwölf Übungsleitern beim Verein. Die Nachwuchsarbeit spielt bei der SG Freital-Weißig 1861 e.V. eine herausragende Rolle, auf deren Wettkampferfolge man besonders stolz ist. So gelangen den Vereinsjunioren zunächst Landesmeistertitel und Mitteldeutsche Meistertitel, später auch Deutsche Jugendmeistertitel und ein zweiter Platz bei den Junioren-Europameisterschaften.
Aktuell wächst auch die Medaillen-Sammlung von Niklas immer weiter. So konnte er bei den Volksbank-Kreismeisterschaften am 31. August in Freital Bronze im Hochsprung und im 800-Meter-Lauf, Silber im Schlagball sowie Gold in der 4x50-Meter-Staffel erkämpfen. Auch beim Herbstsportfest des VfL Pirna-Copitz und beim Kinder- und Jugendportfest des Postsportvereins Dresden am ersten Septemberwochenende kamen vier weitere Silbermedaillen dazu.

26. Kinder- und Familienfest der FFW Pirna-Copitz
»Glück auf, der Steiger kommt«
